Apple

Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Apple konnte im Weihnachtsquartal den Umsatz und Gewinn steigern. Das Geschäft mit iPhone ging zurück, mit Macs und iPads wuchs es aber.

apple
Apples Geschäft mit iPhones ging zurück, Umsatz und Gewinn stiegen dennoch. - keystone

Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Zuwächse bei Mac-Computern, iPads und im Dienstleistungsgeschäft glichen das iPhone-Minus mehr als aus.

Unterm Strich steigerte Apple den Quartalsgewinn um sieben Prozent auf 36,3 Milliarden US-Dollar. Die iPhone-Umsätze sanken von 69,7 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf nun 69,14 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit rund 71 Milliarden Dollar gerechnet.

apple
Apples Geschäft mit iPads lief im Weihnachtsquartal gut. - keystone

Apple legt bei der im Herbst vorgestellten neuen iPhone-Generation einen besonderen Fokus auf Künstliche Intelligenz. Die neuen Funktionen werden jedoch nur schrittweise eingeführt. In Europa werden viele von ihnen die Nutzer erst ab April erreichen.

In den Ländern, in denen «Apple Intelligence» bereits verfügbar sei, habe sich das neue iPhone 16 besser verkauft, sagte Konzernchef Tim Cook. Zugleich habe es einen Rekord bei der Zahl der Nutzer gegeben, die ihre bisherigen iPhones durch neue ersetzten.

Das Mac-Geschäft lief dagegen deutlich besser als von der Wall Street erwartet. Der Umsatz stieg von 7,8 auf 8,99 Milliarden Dollar. Analysten hatten lediglich mit knapp acht Milliarden Dollar gerechnet. Auch beim iPad gab es einen deutlichen Zuwachs von sieben auf gut acht Milliarden Dollar.

Apple mit Rekordumsatz

Das Dienstleistungsgeschäft mit Erlösen unter anderem aus dem App-Store und Apples Abo-Angeboten wuchs von 23,1 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 26,34 Milliarden Dollar.

Insgesamt legte der Konzernumsatz um vier Prozent auf den Rekordwert von 124,3 Milliarden Dollar zu. Die Apple-Aktie notierte im nachbörslichen US-Handel zeitweise leicht im Minus.

Ein Auslöser dafür könnte neben dem iPhone-Rückgang auch die Abschwächung des Geschäfts in der Region China gewesen sein. Der Umsatz dort sank um elf Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar und verfehlte die Erwartungen der Analysten. Apple trifft in dem riesigen Markt auf mehr Konkurrenz chinesischer Smartphone-Anbieter.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk

MEHR APPLE

Apple
13 Interaktionen
Oktober
Apple AirPods Pro 3
5 Interaktionen
Zubehör
apple stock
Börse
iphone 17
2 Interaktionen
Technik überrascht

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
3 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
3 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
12 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg