Anerkennung Palästinas: Staaten erhöhen Druck auf Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Am Montag, unmittelbar vor Beginn der UN-Generaldebatte, wollen weitere Staaten Palästina offiziell anerkennen.

Staaten Palästina
Vor Beginn der UN-Generaldebatte wollen am Montag weitere Staaten Palästina anerkennen – bei einer von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Saudi-Arabien organisierten Konferenz in New York. - keystone

Am Vorabend der UN-Generaldebatte mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen am Montag weitere Länder einen Staat Palästina anerkennen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron veranstaltet die Konferenz in New York (ab 21.00 Uhr MESZ) zur Stärkung der Zweistaatenlösung zusammen mit Saudi-Arabien. Neben Paris haben auch etwa Belgien und Neuseeland eine Anerkennung gegen den Widerstand Israels angekündigt oder angedeutet.

Grossbritannien, Kanada und Australien verkündeten den vor allem symbolischen Schritt als erste grosse westliche Wirtschaftsnationen bereits am Sonntag. Die Ministerpräsidenten Keir Starmer und Mark Carney werden ebenfalls auf der Konferenz sprechen.

Mit der Anerkennung Palästinas wollen die Länder die Hoffnung auf die diplomatische Konfliktlösung, die einen palästinensischen neben einem israelischen Staat vorsieht, am Leben halten.

Kritik: Eskalationsgefahr durch erhöhten Druck auf Israel

Kritiker warnen, der Druck auf Israel könne zu einer weiteren Eskalation führen. Israel und sein Verbündeter USA boykottieren die Konferenz. Deutschlands Aussenminister Johann Wadephul wird zwar als Unterstützer einer Zweistaatenlösung teilnehmen, Berlin lehnt die Anerkennung Palästinas gegenwärtig jedoch ab.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas kann nur per Videoschalte teilnehmen: Die Trump-Regierung verweigerte ihm ein Visum. Am Dienstag startet die alljährliche, hochrangig besetzte UN-Generaldebatte mit etwa 150 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.

Kommentare

User #2607 (nicht angemeldet)

Frieden gibt es erst in der Region, wenn der Palästinenserstaat anerkannt wird. Ein stabiler und demokratischer Palästinenserstaat wäre kein Nährboden mehr für Terroristen. Dies wäre auch gut für Israel. LOL.

User #5923 (nicht angemeldet)

Leider ist der Druck nur sehr schwach 🤷‍♂️

Weiterlesen

Gaffer
109 Interaktionen
Strafbar
de
30 Interaktionen
Spieler mittendrin

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
3 Interaktionen
Grosser Andrang
Rollstuhl Diebe
3 Interaktionen
Dreist!
Gideon Saar
6 Interaktionen
Israel-Aussenminister
Alfonso Gomez
3 Interaktionen
Für den Frieden

MEHR NAHOST-KONFLIKT

4 Interaktionen
Nahost
Itamar Ben-Gvir
3 Interaktionen
Israel
Ägypten Israel Gaza Grenzzschutz
4 Interaktionen
Aufrüstung?

MEHR AUS USA

Christopher Nolan
US-Regiegewerkschaft
4 Interaktionen
Zugesichert
Hegseth
12 Interaktionen
Vorab-Genehmigung
Gwyneth Paltrow
20 Interaktionen
«Erfrischend»