Arbeitslosenquote

3,9 Prozent: Arbeitslosenquote in den USA steigt überraschend

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Arbeitslosigkeit in den USA hat im April unerwartet zugenommen.

Arbeitslosenhilfe
Ein Antrag auf Arbeitslosenhilfe. (Symbolbild) - AFP/Archiv

In den USA hat sich die Arbeitslosigkeit im April überraschend erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer unveränderten Quote von 3,8 Prozent gerechnet. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen wird mit 6,5 Millionen angegeben.

Im längeren Vergleich ist die Arbeitslosigkeit in der grössten Volkswirtschaft der Welt weiter vergleichsweise niedrig. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt gilt auch als wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann zu deutlicheren Lohnzuwächsen führen und den allgemeinen Preisanstieg verstärken. Die US-Notenbank hatte am Mittwoch die Leitzinsen auf einem hohen Niveau belassen und wegen der hartnäckig hohen Inflation keine baldige Zinssenkung in Aussicht gestellt.

Kommentare

User #6506 (nicht angemeldet)

Überaschend..? Für wen denn? Für die linken liberalen demokraten und Biden-Anhänger vielleicht ;)

Weiterlesen

Rekordhoch

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Zürich
trump
Brasília
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

3 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS USA

tesla autopilot
Eine Tote
Berufung
a
23 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
1 Interaktionen
Rockerin