Srebrenica-Aktivistin Mehmedovic gestorben

Nach langer Krankheit ist die Präsidentin der Opferorganisation «Mütter von Srebrenica» am Sonntag verstorben.

aida
Die Gedenkstätte für die Opfer des Massakers liegt etwa 150 Kilometer von Srebrenica entfernt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsidentin der Opferorganisation «Mütter von Srebrenica» ist gestorben.
  • Hatidza Mehmedovic verstarb nach langer Krankheit.

Die Präsidentin der Opferorganisation «Mütter von Srebrenica», Hatidza Mehmedovic, ist nach langer Krankheit am Sonntagabend in Sarajevo gestorben. Das teilten die Islamische Gemeinschaft und die Behörden am Montag mit.

Mehmedovic hatte beim Völkermord in der ostbosnischen Stadt Srebrenica im Juli 1995 ihren Mann und zwei Söhne sowie weitere Verwandte verloren. Sie hatte sich als Vorkämpferin für die Anerkennung der Opfer sowie in zahlreichen Gerichtsprozessen international einen Namen gemacht.

Am Ende des Bürgerkrieges in Bosnien-Herzegowina hatten serbisches Militär und Paramilitär rund 8000 muslimische Knaben und Männer ermordet. Das Massaker ist von Gerichten als grösster Genozid seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet worden.

Kommentare

Weiterlesen

Standseilbahn
Tragödie in Lissabon
TCS
86 Interaktionen
«Riesen-Mist»

MEHR IN NEWS

eisberg
28 Interaktionen
Wasser zu warm
Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Laut Macron
Grosser Rat
3 Interaktionen
Übersicht
Donald Trump
Nach Kritik

MEHR AUS BOSNIEN/HERZEGOWINA

Milorad Dodik
3 Interaktionen
Amtsverlust
Milorad Dodik (M.), Radovan Višković (l.) und Nenad Stevandić (r.)
2 Interaktionen
Rückzug
Milorad Dodik
6 Interaktionen
Bosnien
Srebrenica
3 Interaktionen
30 Jahre danach