Sie wollen dem Frühjahrsputz endlich mal was abgewinnen? Setzen Sie auf ein Gute-Laune-Ziel. Farben und ein paar Tricks können zusammen viel bewirken.
Einrichtung bunt Dopamine Design
Eine schlichte Wand hält viel Farbe in ihrem Innern aus. Kissen, Möbel und Accessoires setzen starke Akzente. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • «Dopamine Dressing» jetzt auch für Wände: «Dopamine Design» heisst der Trend für 2024.
  • Dabei geht's um eine Einrichtung, die Glücksgefühle in Ihr Zuhause bringt.
  • Farben, Muster und Ihre Persönlichkeit kombinieren für Ihr Lebens-Raum-Glück.
Ad

«Dopamine Dressing»: Das kennen wir schon aus der Modewelt. Die Hauptrolle bei diesem Trend spielen starke Farben. Die Idee: Wer bunt-leuchtende Outfits trägt, ist automatisch gut gelaunt.

Diese Tendenz ist jetzt auch bei Möbelmachern und Innendesignern angekommen. «Dopamine Dressing» heisst Glücksgefühle für Ihr Zuhause mit Good vibes an Wänden, auf Sofas und in Bettüberzügen.

Sofa Bezug Muster Farben
Keine Ahnung, welcher Bezug zu Ihrem Sofa passt? Manchmal können Sie auch Muster zum Vergleich mit nach Hause nehmen. - Depositphotos

Denn: Neben Farben rücken Experten auch Texturen und Muster ins Rampenlicht. Happiness-Basics kombiniert mit Ihrer Persönlichkeit verwandeln langweilige Grau-und-Grau-Wohn-Zimmer in fröhliche und inspirierende Lebens-Räume. Lust drauf?

Dekoelemente: Wie der bunte Punkt auf dem schwarzen i

Sie gehören nicht zum regenbogenfarbenen Unicorn-Club? Dann fangen Sie klein an.

Für den ersten Kaffee des Tages tauschen Sie den langweiligen Set-Becher gegen ein buntes Just-for-you-Unikat: das Erbstück Ihrer Oma, das Geschken aus dem Teeladen, den Fund beim nächsten Flohmarkt im Ort.

Holen Sie die bunten Bücher aus den Regaltiefen nach vorne. Finden Sie ein Topfpflanze oder im Fair-Laden oder bei dem schwedischen Möbelhaus ein, zwei, x bunte Schalen zur Deko für Medienkonsole oder Küchentisch.

Kaffeebecher bunt Tisch Holz
Mal bunt statt grau: Auch der Kaffeebecher punktet. - Depositphotos

Finden Sie gut? Machen Sie weiter: Decken, Kissen und Statement-Vorhänge in leuchtenden Farben und Mustermix wirken sofort und direkt auf Ihren Emotionspegel!

Wonderful vibes für Wände

Das nächste Level für die fröhliche Innendeko, bei der man noch einigermassen preiswert wegkommt, sind: Ihre vier Wände. Oder acht, oder wie viele Sie auch immer mit frischer Farbe versorgen wollen.

Manchmal reicht schon eine Wand in neuleuchtender Farbe, und der ganze Raum erstrahlt wie neu. Es empfehlen sich vor allem Gelb-, Pink- und Grün-Töne, wenn Sie es fröhlich bis vitalisierend wollen. Auch gut, aber eher in die beruhigende Richtung zielen eher blaue Schattierungen.

gelb grün Einrichtung Trend
Grün und gelb passen gut zusammen. In der Wohnung vermitteln sie dieses besondere Früh- bis Spätsommergefühl. Noch schöner mit Holz elementen. - Depositphotos

Noch ein bisschen mehr? Öffnen Sie sich dem Künstler-Trend und verwandeln Sie eine Wand in eine Bildergalerie. Das selbst gemalte Bild Ihrer Nichte macht sich gut neben dem Grossdruck von Monet, ein bisschen Frida Kahlo hier, chinesische Schriftzeichen da: Fertig ist die Inspiration, ganz wie's Ihnen gefällt.

Möbel & Co

Experimentieren Sie auch mit Erinnerungen oder Sehnsüchten: der warmen Farbe der Terrakotta-Fliesen im Boutique-Hotel bei Ihrem letzten Ferienaufenthalt, dem tropischen Grün mit Paradiesvogel-Bunt, das hinter der Rezeption des Ressorts Ihrer Träume magische Welten verspricht.

All das geht für Sie auch. Direkt an Ihrer Küchenwand. Oder Ihrem Fussboden. Oder mit der Hängematte in der leeren Ecke am Fenster, mit Blick zum erträumten Horizont.

Das dröge Aufräumen zum Frühjahrsbeginn wird so zum spannenden Projekt: der Fröhlich-Umgestaltung des Zuhauses. Ruhig schon vor dem 19. März ...

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kaffee