9 Details, die du beim Schlafzimmer-Einrichten fast immer vergisst

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Dir fehlt das gewisse Etwas im Schlafzimmer? Oft sind es unscheinbare Kleinigkeiten, die das Ambiente beeinflussen. Hier erfährst du, welche Details es sind.

Frau hängt Bild auf
Schon kleine Veränderungen im Schlafzimmer schaffen Wohlfühlatmosphäre. - Depositphotos

Dein Schlafzimmer ist nicht einfach nur ein Raum zum Schlafen, sondern eine Chance, deinen persönlichen Stil zu zeigen. Nur mit Bett, Kommode und Nachttischen bist du allerdings noch lange nicht fertig.

Wer sein Schlafzimmer bewusst gestaltet, sorgt dafür, dass es nicht nur gemütlich, sondern auch optisch beeindruckend wirkt.

1. Bettwäsche und Kissenvielfalt

Hochwertige Textilien machen dein Bett zum Blickfang. Grosse Kissen, verschiedene Bezüge und eine weiche Decke sorgen für Komfort und Stil.

Bett, Kissen, Schlafzimmer
Hochwertige Kissen sorgen für Gemütlichkeit und Stil. - Depositphotos

Ein Überwurf am Fussende bringt zusätzliche Gemütlichkeit und setzt einen optischen Akzent.

2. Vielschichtige Beleuchtung

Eine einzige Deckenlampe reicht selten aus. Kombiniere Nachttischlampen, Wandleuchten und kleine Stehlampen für unterschiedliche Lichtstimmungen. Dimmbare Leuchten passen das Licht flexibel an jede Tageszeit und Aktivität an.

3. Fenster stilvoll gestalten

Vorhänge oder Rollos beeinflussen das Raumgefühl enorm. Bodentiefe Gardinen lassen den Raum höher wirken und bieten Sichtschutz. Wähle Stoffe und Farben, die zur Einrichtung passen und das Licht optimal steuern.

4. Sitzgelegenheit integrieren

Ein Sessel, eine Bank oder ein Pouf machen das Schlafzimmer vielseitiger. Hier kannst du bequem lesen, dich anziehen oder einfach entspannen. Selbst ein kleiner Hocker bringt Struktur in den Raum und wirkt einladend.

5. Stauraum clever nutzen

Unter dem Bett versteckt sich oft wertvoller Platz. Kisten oder Schubladen sorgen dafür, dass Bettwäsche und Saisonkleidung ordentlich verschwinden.

Bett mit Schubladen
Auch der Stauraum im Schlafzimmer sollte clever genutzt werden. - Depositphotos

Im Kleiderschrank bringen einheitliche Bügel und Boxen System und Übersicht.

6. Kabel und Technik unsichtbar machen

Offene Kabel stören das Gesamtbild und wirken unruhig. Nutze Kabelkanäle oder verstecke Technik hinter Möbeln, um Ordnung zu schaffen. Auch Ladegeräte und Mehrfachstecker lassen sich in dekorativen Boxen verstauen.

7. Dekorative Akzente setzen

Schalen, Vasen oder Bilder verleihen dem Raum Persönlichkeit. Goldene Griffe an Möbeln oder ein besonderer Rahmen setzen elegante Highlights. Ein schöner Teppich macht das Schlafzimmer wohnlicher und sorgt für warme Füsse am Morgen.

8. Wäscheplatz einplanen

Ein stilvoller Wäschekorb verhindert Chaos im Zimmer. Am besten wählst du ein Modell mit Deckel oder integrierst den Korb im Schrank. Wer viel trennt, nutzt zwei Körbe für helle und dunkle Kleidung – so bleibt alles ordentlich.

9. Raumduft als Wohlfühlfaktor

Ein angenehmer Duft rundet das Ambiente ab. Nutze Duftkerzen, Diffusor oder ein frisches Leinen-Spray für entspannte Stimmung vor dem Schlafen. Sanfte Aromen fördern die Erholung und machen das Schlafzimmer zu deinem Lieblingsort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1885 (nicht angemeldet)

Das Schlafen, dass vergesse ich dort oft. Obwohl ein Bett vorhanden ist. Nachdem fällt mir ein, ich habe keine Details zum Schlafzimmer.

Weiterlesen

Schlafzimmer
1 Interaktionen
Angesagt
Schwamm, Hand
2 Interaktionen
Sauber

MEHR AUS STADT BERN

Tramdepot
24 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz
Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter