Kegelrobben: Immer mehr Tiere im Wattenmeer der Nordsee

DPA
DPA

Deutschland,

Seehundexpertengruppen konnten an der Nordsee ein Wachstum um 13 Prozent bei der Anzahl an Kegelrobben beobachten.

kegelrobben
Kegelrobben am Strand. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • 2018 konnten im Wattenmeer der Nordsee 6'144 Kegelrobben erfasst werden.
  • Es handelt sich dabei um einen Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Bestände der Kegelrobben in dem drei Länder umfassenden Wattenmeer der Nordsee stabilisieren sich weiter.

Wie die Seehundexpertengruppe aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark am Montag in Wilhelmshaven bekanntgab, stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Kegelrobben um 13 Prozent. 2018 wurden demnach insgesamt 6144 Tiere im dänischen, deutschen und niederländischen Wattenmeer erfasst.

«Die Rückkehr der Kegelrobbe seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist eine Erfolgsgeschichte des trilateralen Umweltschutzes», sagte der stellvertretende Exekutivsekretär des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats, Sascha Klöpper. Die drei Länder feiern in diesem Jahr 40 Jahre Zusammenarbeit beim Schutz des Wattenmeers.

Kommentare

Weiterlesen

kegelrobbe
1 Interaktionen
Baby-Boom auf Helgoland (D)
Mysteriöses Robbensterben
1 Interaktionen
Besorgnis bei Experten

MEHR IN NEWS

Camping
74 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Reinach AG
Reinach AG
Kantonspolizei Zürich
Tötungsdelikt
Huthi
Huthi-Miliz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

giovanni zarrella
Mit Beatrice Egli
Bundesliga
Sofa-Meister?
Alfons Schuhbeck
Alfons Schuhbeck
BVB
Doch noch CL?