Ein Klick für die Weiblichkeit

Nadine Brügger
Nadine Brügger

Bern,

Wikipedia ist die Enzyklopädie des Volkes. Geschrieben werden die meisten Artikel aber von weissen Männern mittleren Alters. Eine Schreibwerkstatt aus Langenthal will dieser Einseitigkeit ein Ende bereiten.

Von Männerhand? Ein Wikipedia-Artikel wird erstellt.
Von Männerhand? Ein Wikipedia-Artikel wird erstellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Von 660'000 Biografien auf Wikipedia behandeln nur 15% Frauen.
  • Eine Schreibwerkstatt will der Enzyklopädie nun einen weiblicheren Anstrich verpassen.

«Es gibt einen Mangel an diversen Meinungen auf Wikipedia», sagt Daniela Brugger, Künstlerin, gegenüber dem Schweizer Fernsehen. «Bei vielen Wiki-Einträgen fehlt die weibliche Perspektive auf Themen.»

Ein Beispiel: Von den 660 000 Biografien auf Wikipedia stellen gerade mal 15 Prozent eine Frau vor. Im Zuge einer Schreibwerksatt in Langenthal sollen Frauen einerseits die wichtigsten Eckpunkte zum Verfassen eines qualitativ hochwertigen Wikipedia-Artikels lernen, andererseits in der Gemeinschaft an neuen Themen arbeiten, statt alleine daheim. Denn die Wikipedia-Beiträge beruhen auf Freiwilligkeit – in der stillen Kammer kann diese schnell mal verloren gehen.

«Geschichte schreibt der Sieger», sagt ein Sprichwort. Bisher war das der Mann. Von jetzt an soll sich das ändern. Auf dass es bald nur noch Gewinner gibt – zumindest bei Wikipedia.

Kommentare

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR AUS STADT BERN

Leon Lüthi
Handball
Muri-Gümligen Lyss
«Sechser im Lotto»
SC Bern
Erst zwei Tore
Armeeangehörige
5 Interaktionen
Im Raum Bern