Europas Wanderparadiese: 5 traumhafte Routen für Einsteiger

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Europas Wanderwege sind nicht nur etwas für Profis. Auch Einsteiger erleben auf gut ausgebauten Routen Natur, Ruhe und unvergessliche Ausblicke.

Junge Menschen beim Wandern
Wandern für alle: Europas Wege laden auch Anfänger zum Staunen und Entdecken ein. - Depositphotos

Du musst kein Profi sein, um Europas spektakulärste Wanderwege zu erleben. Viele Routen bieten dir atemberaubende Aussichten, ohne dass du stundenlang bergauf kraxeln musst.

Ob du lieber durch die Dolomiten spazierst, an der italienischen Küste entlangläufst oder historische Pfade in England erkundest: Für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.

Wichtig ist nur, dass du passende Wanderschuhe trägst und dich vorher über die Strecke informierst. So wird der Ausflug zum Genuss und nicht zur Tortur.

West Highland Way: Schottlands wilde Schönheit

Starte dein Wanderabenteuer in Schottland auf dem legendären West Highland Way. Die Route führt dich von den grünen Ufern des Loch Lomond bis in die dramatische Bergwelt der Highlands.

West Highland Way
Der West Highland Way ist der bekannteste Fernwanderweg Schottlands. - Depositphotos

Unterwegs erwarten dich Moore, Wälder und der majestätische Ben Nevis, Grossbritanniens höchster Berg. Die Strecke ist gut ausgeschildert und bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, sodass du ganz entspannt unterwegs bist.

Besonders im Frühjahr und Herbst geniesst du die Natur fast für dich allein.

Hadrianswall: Wandern auf römischen Spuren

In Nordengland folgst du den Überresten des Hadrianswalls, der einst das Römische Reich schützte. Der Weg schlängelt sich durch sanfte Hügel, vorbei an historischen Ruinen und kleinen Museen.

Besonders der Abschnitt zwischen Birdoswald und Chollerford begeistert mit viel Geschichte und schönen Ausblicken. Unterwegs laden Bed & Breakfasts zu gemütlichen Pausen ein, und mit Bus und Bahn bist du flexibel unterwegs.

Heidschnuckenweg: Deutschlands blühende Heide

Der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide ist ein Paradies für Naturliebhaber. Im Spätsommer verwandelt sich die Landschaft in ein lila Blütenmeer.

Die Wege sind flach und gut ausgebaut, ideal für entspannte Tagesetappen. Immer wieder passierst du idyllische Dörfer, in denen regionale Spezialitäten auf dich warten.

Besonders schön ist die Strecke zwischen Handeloh und Bispingen.

Dolomiten: Höhenweg Alta Via

Erlebe die spektakulären Felsformationen der Dolomiten auf der Alta Via. Auf dieser Route durchquerst du alpine Landschaften, passierst türkisfarbene Seen und urige Berghütten.

Alta Via
Ein echtes Highlight für Wanderfans: die Alta Via. - Depositphotos

Trotz der beeindruckenden Kulisse ist der Weg auch für weniger geübte Wanderer machbar – vorausgesetzt, du nimmst dir genug Zeit. Besonders im Sommer sind die Bedingungen ideal, um die Vielfalt der Region zu entdecken.

Am Abend geniesst du italienische Spezialitäten mit Blick auf die Berge.

Stockholm Archipelago Trail: Inselhopping in Schweden

Vor den Toren Stockholms kannst du auf dem Archipelago Trail die schwedische Inselwelt zu Fuss entdecken. Dank der vielen Fährverbindungen stellst du dir deine Route individuell zusammen.

Jede Insel bietet ihre eigenen Highlights: Wälder, Felsen, kleine Strände und gemütliche Unterkünfte. Besonders im Sommer geniesst du hier die Ruhe und das skandinavische Lebensgefühl ‒ perfekt für alle, die Natur und Wasser lieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wanderung Gstaad Saanenland
Wandern und Schlemmen
Outdoor
18 Interaktionen
Richtige Ausrüstung
Bergpanorama
5 Interaktionen
Im Herbst
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde