ALA: Volksfest mit Ross, Musik und Genuss im Aargau

Nur alle 10 Jahre findet die Aargauische Landwirtschaftliche Ausstellung (ALA) statt. Die Schützenmatte in Lenzburg wird in einen riesigen Bauernhof verwandelt.

Kinder mit Kühen
Auch für den Nachwuchs gibt es an der ALA einiges zu erleben. - Bauernverband Aargau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aargauische Landwirtschaftliche Ausstellung (ALA) ist ein fünftägiges Volksfest.
  • Nach der Ausgabe von 2013 kommt der Anlass zurück auf die Lenzburger Schützenmatte.
  • Zu den Attraktionen gehören eine «Pferdenacht» und ein riesiger Gemüsegarten.
  • Das Fest findet vom 30. August bis 3. September statt, der Eintritt ist kostenlos.

Hier der Pflanzgarten, da die Biodiversitätsförderfläche, dort die Obstanlage und der Weinberg: Rund 2’000 Helfer des Bauernverbands Aargau und seiner Partner verwandeln die Schützenmatte in Lenzburg in einen riesigen Bauernhof.

Auf einer Fläche von rund 60‘000 Quadratmetern verteilen sich Felder, Ställe, Tiere, Maschinen, Aargauer Spezialitäten, eine Arena, eine Konzertbühne und ein Bauernhofspielplatz.

Gemüse
Farbenfroh: die landwirtschaftlichen Produkte an der ALA. - Gabi Beriger

Die Aargauische Landwirtschaftliche Ausstellung (ALA) bietet Gästen so die Möglichkeit, die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte aus der Region kennenzulernen, aber auch innovative Technologien und nachhaltige Anbaumethoden. Das Fest findet vom 30. August bis 3. September statt.

Mehr Zeit fürs Fest

Im Gegensatz zu 2013 haben Neugierige neu gleich fünf Tage Zeit, um die zahlreichen Attraktionen der ALA zu erkunden. Ein weiterer Unterschied: Der Eintritt ist dieses Jahr kostenlos.

Mit diesen und weiteren Massnahmen soll die Zahl der Besucher von zuletzt rund 40‘000 Besucher auf etwa 50'000 gesteigert werden.

ALA Fest
Rund 50'000 Besucher werden erwartet. - Bauernverband Aargau

Und diese erwartet ein buntes Erlebnis für alle Altersgruppen: «An der ALA23 präsentieren wir kein Ballenberg, sondern die heutige Landwirtschaft in all ihren Facetten», wird Nationalrat, Biolandwirt und OK-Leiter Alois Huber in einer Medienmitteilung zitiert.

Per Treck zur Schützenmatte

Viel Spektakel auf und neben dem Sattel: Die «Pferdenacht» vom 2. September gehört zu den Höhepunkten der ALA23 – der Aargau ist schliesslich der viertgrösste Pferdekanton der Schweiz. Zum Event gehört eine rasante Show mit Elementen wie einer Vierspänner-Quadrille oder einem inszenierten Postkutschen-Überfall.

Mann mit Rössern
«Rösseler» zeigen ihre Tiere. - Gabi Beriger

An der Fohlenschau wiederum werden Jungtiere von Experten ausgezeichnet; präsent sind unter anderem die Warmblutpferde-Zuchtgenossenschaft Bremgarten oder der Zuchtverband für Angloaraber und Araberkreuzungen.

Während die Fohlen mit dem Pferdetransporter nach Lenzburg kommen, werden viele andere «Rösseler» in einem fünftägigen Treck quer durch den Aargau anreisen: Die gut hundert Meter lange Kolonne aus Pferden und Wagen legt dafür 180 Kilometer zurück.

Vom Feld auf den Teller

Zu den ALA-Attraktionen gehört auch der grosse Gemüsegarten auf dem Ausstellungsgelände. Was läge da näher, als die angepflanzten Lebensmittel gleich vor Ort zu ernten und zu leckeren Gerichten zu verarbeiten?

Gemüsegarten
Der Gemüsegarten gehört zu den Attraktionen. - Bauernverband Aargau

Unter dem Motto «Aargau isch fein – vom Feld auf den Teller» wird der ambitionierte Aargauer Jungkoch Tom Walter darum zusammen mit Lernenden von GastroAargau ein Mehrgangmenü mit den Landwirtschaftsprodukten der Schützenmatte zubereiten.

Zwei Köche
Koch Tom Walter (l.) und Gemüsegärtner Roman Käser bekochen die Gäste an der ALA mit lokalen Lebensmitteln. - Bauernverband Aargau

Das Gourmet-Dinner wird ebenfalls am Abend des 2. September aufgetischt. Gänge mit Namen wie «Tomate, Gerste, Basilikum» oder «Rande, Kartoffel, Thymian» zeigen dabei deutlich die natürliche Herkunft ihrer Zutaten.

Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag / Michael Lehner

Kommentare

Weiterlesen

Aargau
18 Interaktionen
Zum Entdecken
Schloss Hallwyl am Wasser
29 Interaktionen
Reisemagazin
Aarau
31 Interaktionen
Unterwegs mit Nau

MEHR AUS AARAU

Oberentfelden
Aarau
FC Aarau
10 Interaktionen
Bis 2028
FC Aarau
An Rathausgasse