Schädliches Nörgeln: Wie ständige Kritik deine Beziehung beeinflusst
Ständiges Kritisieren schadet der Partnerschaft – oft mehr, als dir bewusst ist. Erfahre, wie du den Teufelskreis durchbrichst.

Man kennt es: Der Partner lässt Socken herumliegen oder vergisst den Abwasch. Schnell ist ein Kommentar zur Stelle, der eigentlich harmlos gemeint ist.
Aus kleinen Beanstandungen wird manchmal allerdings ein regelrechtes Herumnörgeln, das der Beziehung nachhaltig schadet.
Warnsignale für schädliches Nörgeln
Wenn dein Partner das Licht auszuschalten vergisst oder die Kaffeetasse auf dem Tisch stehen lässt, nervt dich das sofort? Verständlich, so geht es vielen.

Sofern du solche Dinge immer wieder ansprichst, fühlt sich dein Partner jedoch schnell abgewertet. Denn oft tauchen alte Gewohnheiten wieder auf und es werden Kleinigkeiten aufgebauscht ‒ obwohl jeder solche «Makel» hat ‒ auch du.
Dein Gegenüber fühlt sich nicht wirklich akzeptiert, doch gerade in der Partnerschaft ist Akzeptanz wichtig. Schnell entsteht das Gefühl, nie zu genügen – das nagt am Selbstwert und schafft Distanz.
Die Folgen für die Partnerschaft
Auf Dauer führen ständiges Herumkorrigieren am anderen zu erhöhter Reizbarkeit und unnötigen Konflikten. Humor und Leichtigkeit gehen verloren, Unsicherheit macht sich breit.
Zärtlichkeit und Nähe werden seltener, manchmal wirkt sich die Belastung sogar auf den Schlaf oder die eigene Lust aus. Nicht selten entsteht dadurch Groll, der sich wie ein Schleier über die Beziehung legt.
Forschungen zeigen sogar: Dauernde Kritik kann Depressionen begünstigen.
Was du tun kannst – neue Perspektiven schaffen
Kleine Fehler treten beim schädlichen Nörgeln in den Vordergrund, dabei bringt der Blick auf das Positive meist viel mehr Ruhe. Es hilft, dir bewusst zu machen, dass niemand perfekt ist und jede Beziehung ihre Eigenheiten hat.

Manchmal lohnt es sich zu überlegen, was dich wirklich stört – sind es immer dieselben Themen oder steckt etwas anderes dahinter? Auch das Zuhören, ohne sofort zu bewerten, vertieft das Verständnis zwischen euch.
Nicht selten ist das Kritisieren nur ein Weg, ein unerfülltes Bedürfnis auszudrücken. Wenn die Konflikte sich nicht lösen, kann externe Unterstützung den Weg zu neuer Harmonie ebnen und frischen Schwung in eure Beziehung bringen.