Herzschmerz: Das ist das gefährlichste Beziehungsmuster

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Es gibt Beziehungsmuster, die selbst glückliche Paare auseinanderreisen. Forscher belegen klar: Besonders diese Interaktionsweise ist schädlich.

Streitendes Paar
Streit ist ein Teil jeder Partnerschaft. Aber ein spezielles Beziehungsmuster gilt als besonders belastend. - Depositphotos

Auseinandersetzungen sind in jeder intakten Beziehung ganz normal. Wenn ihr jedoch jedes Mal einen Schlussstrich zieht, bevor ihr es ein weiteres Mal miteinander probiert, fehlt bald die stabile Basis, auf der eure Liebe wachsen kann.

Trauriges Paar, Frau im Hintergrund
Immer wiederkehrende Trennungen hinterlassen Spuren und erschweren den Aufbau einer stabilen Bindung. - Depositphotos

Laut einer Studie der Kansas State University sind zyklische Beziehungen, in denen sich Paare immer wieder trennen und danach doch neu zusammenfinden, häufig von geringerer Zufriedenheit, wachsender Unsicherheit und Vertrauensverlust geprägt.

Das ständige Auf und Ab zehrt an euch beiden

Dieses ständige Auf und Ab zehrt an der Beziehung und an den Nerven beider Partner. Immer wieder neu anzufangen weckt zwar Hoffnung, sorgt aber auch für viele offene Fragen und emotionale Erschöpfung.

Entscheidungen werden oft impulsiver getroffen, sei es beim Zusammenziehen oder anderen wichtigen Schritten – aus der Verliebtheit heraus, nicht aus einer gefestigten Partnerschaft. Langfristig entstehen dadurch nicht nur Spannungen im Miteinander, sondern auch psychische Belastungen.

Jede Trennung hinterlässt Spuren, die das Vertrauen nachhaltig schwächen und den Aufbau einer stabilen Verbindung erschweren.

Das gravierendste Problem: Die Kommunikation

Oft ist in diesen Situationen die Kommunikation nicht klar genug. Anstatt offen über Ängste und Erwartungen zu sprechen, bleiben viele Dinge unausgesprochen oder werden nur zwischen den Zeilen vermittelt.

Paartherapie
Fehlende Offenheit und unausgesprochene Erwartungen verstärken die Distanz in der Partnerschaft. Wer dann noch weitermachen will, ist mit einer Paartherapie gut bedient. - Depositphotos

Das führt zu Missverständnissen oder einem Gefühl der Distanz, das sich mit jeder Trennung verstärkt und Grenzen verwischt. Infolge kommt es zu zusätzlichen emotionalen Verletzungen, die den Kreislauf aus Trennung und Neubeginn weiter antreiben.

Nur durch ehrlichen und respektvollen Austausch lässt sich das Fundament für Vertrauen und Verständnis überhaupt sichern.

Was hilft mir jetzt?

Reflexion und das Erkennen von Mustern schaffen Raum für Veränderungen und Heilung. Wer bereit ist, professionelle Unterstützung anzunehmen und sich selbst ernst nimmt, legt das Fundament für eine gesündere und stabilere Beziehung – ohne den schmerzhaften Wiederholungszyklus.

Nimm dir zudem regelmässig Zeit für dich allein, um klar zu erkennen, was dir guttut oder fehlt. Schaffe auch ausserhalb der Partnerschaft verlässliche Freundschaften und Hobbys, die dir Halt geben.

Und: Setzt euch gemeinsam klare Ziele und Grenzen für eure Beziehung, um wiederkehrende Unsicherheiten zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Macrone und Brischitte haben funktionierende Interaktion

User #2758 (nicht angemeldet)

Solche destruktiven Beziehungsmuster entstehen meist nicht zufällig, sondern wurzeln tief in unseren frühkindlichen Bindungserfahrungen. Viele Menschen wiederholen unbewusst das emotionale Klima, das sie aus ihrer Kindheit kennen – selbst wenn es schmerzhaft oder toxisch ist. Besonders gefährlich wird es, wenn ängstliche und vermeidende Bindungsstile aufeinandertreffen: Der eine klammert, der andere zieht sich zurück – ein Teufelskreis emotionaler Verletzungen. Solche Dynamiken rauben nicht nur Energie, sondern können tatsächlich körperlich krank machen – Stichwort Broken-Heart-Syndrom. Der Schlüssel liegt oft in bewusster Reflexion und dem Mut, alte Muster zu durchbrechen. Nicht jeder Schmerz ist Liebe – und nicht jede Spannung ist Leidenschaft.

Weiterlesen

Paar, bett
Beziehungsalltag

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Prinz in Basel
bala trachsel kommentar
Bala Trachsel
YB
10 Interaktionen
Deutsche melden
YB
9 Interaktionen
Am Samstag