Ferien: Packen Sie Ihren Koffer ohne viel Aufwand platzsparend

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Ein altbekanntes Problem: Die Vorfreude auf die Ferien ist gross, doch der gepackte Koffer lässt sich kaum schliessen. Hier helfen ein paar Tricks.

Symbolbild Ferien
Bevor Sie in die Ferien fahren, sollten Sie Ihren Koffer platzsparend packen. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Einen Koffer platzsparend zu packen, braucht ein wenig Übung – und die richtigen Tricks.
  • Der Aufwand lohnt sich: Wird platzsparend gepackt, spar

Bevor Sie mit dem Packen beginnen, ist es wichtig, einen klaren Plan davon zu haben, was Sie wirklich brauchen. Machen Sie eine Liste mit allen Dingen, die Sie benötigen, und berücksichtigen Sie dabei die Dauer Ihrer Reise.

Nach einigen Jahren der Reiseflaute boomt das Reisen mit dem eigenen Gepäck wieder. Laut einer zusammenfassenden Statistik auf Statista stieg der Umsatz mit Koffern und Taschen: 2020 betrug der Umsatz 2,6 Milliarden Franken, 2023 fast 3,7 Milliarden Franken.

Symbolbild Ferien
Bevor es in den Urlaub geht, muss der Koffer richtig gepackt werden. - Depositphotos

Überlegen Sie, welche Kleidungsstücke wirklich notwendig sind und sich gut kombinieren lassen. So können Sie Ihre Auswahl auf ein Minimum beschränken und der Koffer wird für die Ferien nicht so voll.

Wenn Sie eine Liste haben, legen Sie alle Artikel vor sich aus, um einen Überblick zu bekommen. Dies hilft nicht nur dabei, dass Sie nichts vergessen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Menge der Gegenstände besser einzuschätzen.

Haben Sie ein Packsystem, wenn Sie Ihren Koffer oder Ihre Tasche packen?

Mit der richtigen Technik perfekt packen

Eine der besten Möglichkeiten, Platz im Koffer zu sparen, ist das Rollen der Kleidung. Das spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch Falten und Knitter.

Symbolbild Ferien
Versuchen Sie die Kleidung nicht zu falten, sondern lieber zu rollen. - Depositphotos

Diese Methode eignet sich besonders für T-Shirts und Hosen. Die schwersten Sachen gehören ganz nach unten. Schuhe sollten separat oder in einer Tüte verpackt werden.

Tipp: In die Schuhe können auch Kleidungsstücke wie Socken gepackt werden. Das spart noch einmal Platz.

Vakuumbeutel für noch mehr Platz

Kleinere Gegenstände wie Socken und Unterwäsche können in den Zwischenräumen des Koffers verstaut werden. Wer nur kurz in die Ferien fährt, braucht auch weniger Kleidung als bei einer längeren Familienreise.

Wer besonders viel Platz sparen will, kauft spezielle Kleidungsbeutel oder Vakuumbeutel, aus denen man die Luft herauslassen kann. Dadurch verringert sich das Volumen. Meist kann die Luft mit einer Pumpe oder dem Staubsauger aus den Beuteln gesaugt werden.

Vakuumbeutel
Vakuumbeutel sorgen dafür, dass Sie noch mehr in Ihren Koffer verstauen können. - Depositphotos

Flüssigkeiten und Toilettenartikel sollten immer in auslaufsicheren Beuteln verpackt werden. Elektronische Geräte und Kabel sollten zwar kompakt verpackt werden, aber ein zu starkes Aufrollen der Kabel ist zu vermeiden. Sonst kann es zu Kabelbrüchen kommen. Ein Kabelorganizer kann helfen, alles übersichtlich und griffbereit zu halten.

Ab in die Ferien: Alles ins Handgepäck

Das Handgepäck ist Ihre Chance, zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Nutzen Sie diesen Platz für Dinge, die Sie während des Fluges benötigen. Aber auch für Dinge, die Sie im Hauptgepäck nicht unterbringen konnten.

Koffer
In die Ferien: Was nicht in den Koffer passt, kann mit ins Handgepäck. - Depositphotos

Aber Vorsicht! Viele Fluggesellschaften sehen es nicht gerne, wenn das Handgepäck überladen ist. Im schlimmsten Fall müssen Sie umpacken.

Flexible Zwischenräume schaffen

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie vergessen haben, etwas einzupacken. In diesem Fall sollte man darauf achten, kleine Stauräume zu lassen. Wenn dann in letzter Minute noch etwas eingepackt werden muss, erspart man sich das Quetschen und Drücken.

Daran sollten Sie auch denken, wenn die Ferien vorbei sind. Vor allem dann, wenn Sie Mitbringsel aus den verschiedenen Ländern mitbringen, lohnt sich etwas Platz im Koffer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3942 (nicht angemeldet)

Je nach Land nimmt man am besten einen leeren Koffer mit und deckt sich günstiger mit neuen Klamotten ein. Die Kreditkarte passt ins Portmonee.

User #3940 (nicht angemeldet)

Ist das ein Artikel für Menschen, die noch nie einen Koffer gepackt haben?

Weiterlesen

1 Interaktionen
Reisemagazin
Tourismus Lofoten Natur Abenteuer
10 Interaktionen
Unbedingt hingehen
Stran Meer Kamele Touristen Führer
5 Interaktionen
Nau Reiselust

MEHR FERIEN

Symbolbild Ferien
9 Interaktionen
Camping und Co.
Symbolbild Ferien
53 Interaktionen
Ferien geplant?
Ferien
2 Interaktionen
Ferien in der Schweiz
Ferien
10 Interaktionen
Abenteuer pur

MEHR AUS STADT BERN

YB Europa League PAOK
259 Interaktionen
Nächster EL-Gegner
Museum Raum Gestaltung Erde
2 Interaktionen
Bern
Mobiliar Nacht des Sports
In Berner Festhalle
de
24 Interaktionen
Nau.ch weiss