Ferien: Das sind die besten Reiseziele im Herbst
Viele Menschen empfinden den Herbst als die ideale Jahreszeit für Ferien – mit seinem weichen Licht, angenehmen Temperaturen und der leuchtenden Natur.

Das Wichtigste in Kürze
- Auch in Europa lässt sich der Indian Summer geniessen.
- Nur im östlichen Mittelmeer gibt es Anfang Herbst noch Badetemperaturen.
Die Schulferien gehen zu Ende und die Schweiz kehrt in die Büros, Schulen und Universitäten zurück. Für viele bedeutet dies jedoch auch, dass ihre Ferienzeit gekommen ist: Pauschalreisen sind wieder erschwinglicher und an beliebten Reisezielen ist weniger los.
Herbstliche Natur in den Ferien geniessen
Als «Indian Summer» wird der Herbst in den USA und Kanada bezeichnet, wo die endlosen Wälder in prachtvollen Farben leuchten. Allerdings muss man nicht so weit reisen, denn auch in den Alpen gibt es wunderschöne Wälder. Diese lassen sich gut beim Wandern erkunden.

Ein beliebtes Ziel für Ferien im eigenen Land im Frühherbst ist das Engadin mit seinen Lärchenwäldern. Der Silsersee ist berühmt für die einzigartigen Silser Kugeln. Diese bestehen aus den herabgefallenen Lärchennadeln, die vom Wasser zu Kugeln geformt werden.
Nicht minder schön ist das Valposchiavo im äussersten Südosten der Schweiz. Die italienischsprachige Region bietet neben farbenprächtigen Wäldern auch kulinarische Genüsse. Beim Kastanienfest (Sagra della Castagna) Anfang Oktober dreht sich alles um die köstlichen Kastanien. Sie werden zu vielfältigen Leckereien verarbeitet.
Ferien: Weinfeste im Elsass
Im Nachbarland Frankreich beginnt im frühen Herbst die Zeit der Weinfeste. Die wunderschönen Weindörfer im Elsass sind besonders leicht zu erreichen. In den meisten Orten finden ausgiebige Feste statt. Den Auftakt macht Eguisheim mit seinem Winzerfest Ende August, ehe die Saison im Oktober ihren Höhepunkt erreicht.

Im Rahmen der Feste gibt es folkloristische Umzüge, Tanzabende und andere kulturelle Veranstaltungen. An den Marktständen und in den Lokalen werden elsässische Spezialitäten angeboten – und natürlich darf der Wein nicht fehlen. Wer möchte, schnürt die Wanderschuhe und besucht entlang der Wanderwege die Weingüter der Region, die zu Verkostungen einladen.
Ein Besuch in der bezaubernden Stadt Colmar lohnt sich in diesem Zusammenhang besonders. Gleich gegenüber der Kathedrale wartet das Museum der elsässischen Weine mit vielfältigen Informationen auf. Die Stadt bietet auch geführte Touren auf den Spuren des Weinbaus an. Wanderungen zu berühmten Monumenten wie der Burg Haut-Koenigsbourg runden einen Urlaub im Elsass ab.
Ferien: Kultur in den Grossstädten
Der September ist ein wunderbarer Monat für Städtereisen. Theater und Konzerthäuser eröffnen ihre neue Saison, Museen zeigen ihre neuen Ausstellungen. In den Geschäften ist die Mode für die Herbst-/Wintersaison eingetroffen. Zugleich ist es oft noch so warm und sonnig, dass Besichtigungen im Freien möglich sind.

Es ist eine gute Zeit, um beispielsweise die einzigartigen Parkanlagen von Versailles bei Paris zu erkunden. Oder durch die malerischen Gassen von Montmartre zu schlendern.
Auch die Londoner Parks zeigen sich nun von ihrer schönsten herbstlichen Seite. Dazu kommt das durch den Golfstrom besonders milde englische Klima.
Daher lohnen sich auch Tagesausflüge an die englische Südküste mit ihren Seebädern. Die berühmten weissen Felsen lassen sich beispielsweise von Eastbourne aus bei einer Wanderung nach Beachy Head gut erleben.
Der Sonne nach in den Süden
Im September leeren sich die Strände an der Adria und im westlichen Mittelmeer allmählich. Wer jetzt noch einmal richtig Sonne tanken möchte, reist am besten ins östliche Mittelmeer. Hier herrschen noch perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub.

Besonders empfehlenswert ist Griechenland, das nach der Hauptsaison allmählich zur Ruhe kommt. Berühmte historische Stätten wie die Akropolis in Athen lassen sich wieder ohne Menschenmassen besuchen. Selbst auf Santorini und Mykonos sind wieder Liegestühle frei. Allerdings sollten Tage, an denen riesige Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, für Sightseeingtouren gemieden werden.