Schokoladen-Quadroni mit Himbeeren
Geniessen Sie das wöchentliche Rezept von Annemarie Wildeisen und Florina Manz.

Ergibt 12−16 Stück
Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
Zutaten
200 g dunkle Schokolade
100 g Butter
2 Esslöffel Kirsch
4 grosse Eier
5 Esslöffel Zucker
2 gehäufte Esslöffel Mehl
200 g Himbeeren
Zubereitung
1. Schokolade in kleine Stücke brechen und mit der Butter und dem Kirsch in eine Schüssel geben. Über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dann gut verrühren und leicht abkühlen lassen.
2. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Eine Carréform von 23−25 cm Seitenlänge ganz dünn mit Öl auspinseln, dann mit Backpapier auslegen.
3. In der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät Eier und Zucker mindestens 5 Minuten zu einer sehr hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Dann die geschmolzene Schokolade kurz und schnell unterrühren. Mit einem Gummispachtel das Mehl unter den Teig ziehen, in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die Himbeeren darauf verteilen; sie werden zu einem Teil beim Backen leicht absinken.
4. Den Kuchen im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 35 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Dann in Quadrate schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Und dies meinen die beiden Köchinnen
Annemarie: Dieses feine Schokoladengebäck nennen wir Quadroni, weil es ähnlich wie Brownies nach dem Backen zum Servieren in Quadrate geschnitten wird. Anstelle von Himbeeren kann man es auch mit Sauerkirschen zubereiten, welche es auch eingemacht im Glas oder Alubeutel zu kaufen gibt.
Florina: Und man kann die Quadroni auch in anderen Formen als einer Carréform backen. Zum Beispiel als Cupcakes: In diesem Fall nur 150 g Himbeeren verwenden, den Teig in die mit Backkapseln ausgelegten Mulden einer Muffinsform verteilen und 25−30 Minuten backen.
Appetit auf mehr? Weitere Rezepte findest Du unter https://arte-cucina.ch/geniessen/
Über die Autorinnen
Arte Cucina – hier liegt die Genusswelt von Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Seit Jahrzehnten begeistern Mutter und Tochter mit ihren Rezepten ein breites Publikum in der ganzen Schweiz. Gemeinsam entwickeln sie kulinarische Kreationen für ihr neuestes Werk, das Onlinemagazin «GENIESSEN», für zahlreiche eigene Kochbücher und für Food-PR. Zudem betreiben sie eine Kochschule an der Marktgasse 32 in Bern. Dort werden alle Rezepte von einem kleinen, engagierten Team auf Herz und Nieren getestet – für garantiert höchste Qualität, Kreativität und Geschmack.