Dieses Obst hat im Juli in der Schweiz Saison

Anne Stickel
Anne Stickel

Bern,

Sommer- und Hochsaison in einem: Das ist der Juli für Schweizer Kern- und Steinobstproduzenten. Für Konsumierende: vor allem ein Monat Hochgenuss.

Kernobst Steinobst Juli Hochsaison
Kern- und Steinobst hat im Juli in der Schweiz seine Hochsaison. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben Beeren, die schon im Juni reiften, haben im Juli auch Stein- und Kernobst Saison.
  • Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen liefern Vitamine und Frische gegen starke Sommerhitze.
  • Wer regional kauft, erhält frische Produkte und unterstützt heimische (Land-)Wirtschaft.

Im Juli werden nicht nur unsere Wangen rot, sondern auch viele Früchte an Büschen und Bäumen nehmen diese lebendige Farbe an – in allen möglichen Schattierungen.

Frisch und reif, gibt es auf regionalen Märkten, im Direktverkauf bei Bauern oder im gut Detailhandel regionales Obst zu kaufen. Grund genug zu wissen, was dazugehört, um beim Einkauf sowohl garantiert frische Ware im Korb zu haben als auch die lokale Landwirtschaft und heimische Wirtschaft zu unterstützen.

Vor allem Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren machen den Sommerobstkorb aus, dazu kommt Steinobst wie etwa Pfirsiche, Aprikosen und Nektarinen.

Auch frühe Sorten von Kernobst wie Äpfel und Birnen werden in diesem Monat langsam reif. Sie können direkt vom Baum gepflückt und gegessen werden. Sie lieben Kirschen? Jetzt ist auch deren Zeit gekommen!

Saisonales Obst hat den Vorteil, dass es nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch sehr nährstoffreich ist. Ausserdem ist regionales Obst umweltfreundlich, da weite Transportwege vermieden werden. Es kann mit verhältnismässig geringer Umweltbelastung angebaut und weiterverarbeitet werden.

Anbaugebiete von frischem Obst in der Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch zahlreiche Anbaugebiete für Obst aus, und der Juli ist ein Monat, in dem man das besonders gut erkennen und erschmecken kann.

Schweiz Juli Äpfel reifen
Im Juli reifen in der Schweiz die ersten Äpfel heran. - Pexels

Beeren wie etwa Himbeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren werden hauptsächlich im Kanton Thurgau und in der Zürcher Region angebaut.

Kernobst wie Äpfel und Birnen wird in fast allen Schweizer Regionen angebaut.

Steinobst wie Pfirsiche und Aprikosen wachsen vor allem im Wallis, im Tessin oder rund um den Genfersee. Verbinden Sie einen freien Ferientag mit einem Ausflug in ein Obstanbaugebiet und lassen Sie sich direkt am Hof informieren und probieren Sie Früchte direkt vom Baum oder Strauch. Für manche Erinnerungen sind die Geschmacksknospen bessere Speicher als jede Cloud und Smartphone.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Juni Saison Beeren Schweiz
6 Interaktionen
Regional essen
Galette Steinobst fruchtig Teller Pflaumen Aprikosen
Kochen mit Nau.ch
Kirschen Leiter Baum rot
5 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

andrea bauer
Weniger ist mehr
Carlos Reinhard
1 Interaktionen
Gastbeitrag
a
2 Interaktionen
Gurtenfestival
WEURO 2025 Nati Bundesplatz
846 Interaktionen
Fans trotzen Regen