Diese 7 Sommerfrüchte und -gemüse halten dein Herz fit
Viele saisonale Köstlichkeiten schmecken nicht nur herrlich, sondern können auch wahre Wunder für deine Gesundheit wirken. Unsere Top sieben.

Du stehst im Supermarkt vor den leuchtend bunten Regalen voller Sommerfrüchte und -gemüsen und ahnst nicht, dass du gerade die perfekte Apotheke für dein Herz vor dir hast.
Diese natürlichen Kraftpakete können deine Herzgesundheit garantieren, während sie gleichzeitig für Erfrischung in der heissen Jahreszeit sorgen. Stichwort: Ballasstoffe, Antioxidantien und einige Nährstoffe mehr.
1. Tomaten – Die roten Herzschützer
Tomaten sind wahre Nährstoffbomben voller Kalium, Vitamin C und Folsäure, die den Homocystein-Spiegel senken können – ein wichtiger Risikofaktor für Herzkrankheiten. Das enthaltene Lycopin wirkt als starkes Antioxidans und schützt deine Blutgefässe vor schädlichen freien Radikalen.

Von Kirsch- bis zu fleischigen Beefsteak-Tomaten birgt die Vielfalt des Fruchtgemüses spannende kulinarische Möglichkeiten für deine Küche. Gekochte Tomaten setzen sogar noch mehr Lycopin frei als rohe, weshalb Tomatensaucen aus gesundheitlicher Perspektive besonders wertvoll sind.
Serviervorschläge: Bereite eine herzhafte Pasta mit Tomaten, frischer Rucola, Olivenöl und Parmesan zu. Alternativ kannst du Tomaten grillen, in Salaten verwenden oder zu einer frischen Gazpacho verarbeiten.
2. Blaubeeren – Kleine Beeren, grosse Wirkung
Blaubeeren sind reich an Anthocyanen: kraftvollen Antioxidantien, die oxidativen Stress und Entzündungen bekämpfen, beide Risikofaktoren für Herzkrankheiten. Regelmässiger Verzehr von Blaubeeren kann zudem nachweislich den Cholesterinspiegel senken und die Herzfunktion verbessern.

Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt zusätzlich die Cholesterinregulation und fördert eine gesunde Verdauung. Die natürlichen Pflanzenstoffe stärken ausserdem die Blutgefässwände und verbessern die Durchblutung.
Serviervorschläge: Geniesse Blaubeeren pur als Snack, mixe sie in Smoothies oder verwende sie als Topping für Joghurt, Haferflocken oder Pancakes. Auch in Muffins oder als Kompott sind sie ein Genuss.
3. Pfirsiche – Süsse Herzmedizin
Pfirsiche sind nährstoffdichte Früchte voller Kalium, Vitamin C, Ballaststoffe und Beta-Carotin, die den Blutdruck auf natürliche Weise senken und so das Herzkrankheitsrisiko reduzieren können. Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt und bietet zusätzlichen Herzschutz durch seine antioxidative Wirkung.

Die Kombination aus Kalium und Ballaststoffen unterstützt deinen Körper dabei, seinen Cholesterinspiegel zu regulieren und die Herzfunktion zu optimieren. Pfirsiche enthalten ausserdem natürliche Enzyme, die deine Verdauung fördern und potenzielle Entzündungen reduzieren.
Serviervorschläge: Magst du karamellisiertes Aroma gerne, lege Pfirsirche auf den Grill; verwende sie in fruchtigen Salsas zu Fisch oder Fleisch, oder geniesse sie klassisch in Obstsalaten. Oder wie wär's mit einer pfirsich-cremigen Smoothie Bowl?
4. Aprikosen – Goldene Gesundheitsbomben
Aprikosen gehören wie Pfirsiche zur Familie der Steinfrüchte, die reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und herzschützenden Verbindungen sind. Sie enthalten Pektin, das als natürliches Abführmittel wirkt und gleichzeitig den Cholesterinspiegel senkt.

Die Früchte sind vollgepackt mit den Vitaminen A, B und C sowie phenolischen Verbindungen und Carotinoiden, die die Gesundheit deiner Blutgefässe unterstützen. Ihre Nährstoffkombination stärkt dein Immunsystem und schützt dich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Serviervorschläge: Verwende frische Aprikosen in Obstsalaten, backe sie zu Kuchen oder Tartes oder trockne sie als gesunden Snack. Auch in herzhaften Gerichten wie Couscous-Salaten oder zu Lamm schmecken sie köstlich.
5. Wassermelone – Erfrischender Herzschutz
Wassermelone ist eine hydratisierende Sommerfrucht voller Kalium, Ballaststoffe und Lycopin. Ihr hoher Wassergehalt von über 90 Prozent macht sie zum perfekten Durstlöscher an heissen Tagen.

Sie enthält ausserdem L-Citrullin, eine Aminosäure, die den Blutdruck senken und die Arteriensteifigkeit reduzieren kann. Damit verbessert natürliche Nährstoff-Verbindung deine Durchblutung und sie unterstützt deine Gefässfunktionen.
Serviervorschläge: Geniesse Wassermelone pur, mixe sie zu erfrischenden Smoothies oder verwende sie in Salaten mit Feta und Minze. Auch als Zutat in Gazpacho oder gegrillt als Beilage ist sie ein Highlight.
6. Zucchini – Vielseitiges Herzgemüse
Zucchini und andere Sommerkürbisse sind reich an Kalium, einem Schlüsselnährstoff zur Blutdruckkontrolle und Reduzierung des Schlaganfall- und Herzkrankheitsrisikos. Gerade für jene Menschen, die ansonsten zu wenig Kalium bekommen, ist Zucchini eine einfache Möglichkeit, die eigene Herzgesundheit zu unterstützen.

Zucchini liefert ausserdem Vitamin C und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und Cholesterin aus dem Blut entfernen. Und auch Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren, bringt das kalorienarme Gemüse mit.
Serviervorschläge: Verwende Zucchini als Pasta-Ersatz (Zoodles), grille sie als Beilage, oder backe herzhafte Zucchini-Brote. Auch in Ratatouille, Suppen oder als gefüllte Zucchini ist sie vielseitig einsetzbar.
7. Erdbeeren – Süsse Herzmedizin
Eine kleine Studie aus 2021 zeigte, dass der tägliche Verzehr von 2,5 Portionen Erdbeeren kardiometabolische Risikofaktoren und Insulinresistenz verbessern kann. Erdbeeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, die freie Radikale bekämpfen, welche das Herz schädigen können.

Die enthaltenen Anthocyane und Ellagsäure wirken entzündungshemmend und schützen die Blutgefässe vor oxidativem Stress. Zusätzlich unterstützen die Ballaststoffe eine gesunde Cholesterinregulation.
Serviervorschläge: Geniesse frische Erdbeeren pur, mixe sie in Smoothies, hacke sie in Salate oder verwende sie als Topping für Haferflocken oder griechischen Joghurt. In selbstgemachten Konfitüren oder Desserts sind sie unschlagbar.
Wie du die besten Sommerprodukte auswählst
Lokale Produkte sind deine erste Wahl, da sie frischer, nährstoffreicher und oft günstiger sind, wenn sie Saison haben. Eine bunte Vielfalt an Früchten und Gemüsen liefert dir verschiedene Antioxidantien und maximiert die Vorteile für dein Herz.
Falls du normalerweise wenig Obst und Gemüse isst, beginne mit ein bis zwei Portionen täglich und steigere dich langsam. Dein Körper wird sich schnell an die gesunde Ernährungsumstellung gewöhnen und dir mit mehr Energie danken.
Die Auswahl saisonaler Produkte garantiert dir nicht nur den besten Geschmack, sondern auch die höchste Nährstoffdichte. Achte auf feste, unbeschädigte Früchte mit intensiver Farbe und frischem Duft.