An Fitnessstudios und intensiven Workouts scheint beim Wunsch zur Gewichtsabnahme kein Vorbeikommen. Tatsächlich erfreut sich einfaches Gehen einer Renaissance.
Gehen, Abnehmen, Gesundheit
Regelmässiges Gehen kann sich äussert positiv auf die Gesundheit auswirken. - Depositphotos
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Gehen kann eine zugängliche Alternative zu intensiven Fitnessstudio-Workouts darstellen.
  • Der Vorteil ist, dass es einfach in den Alltag zu integrieren ist.
  • Die Wirkung auf die körperliche und mentale Gesundheit kann je nach Intensität enorm sein.

Gehen, eine der einfachsten und natürlichen Formen der menschlichen Bewegung, kann ein effektiver Weg zum Abnehmen sein.

Laut der Website «energie-umwelt.ch» ist der Kalorienverbrauch von Mensch zu Mensch zwar unterschiedlich. Im Schnitt jedoch verbrenne man mit schnellem Gehen pro halbe Stunde rund 150 Kalorien. So heisst es auf der Informationsplattform der Kantonalen Energie- und Umweltfachstellen.

Und direkt vor der Haustür kann's losgehen.

Fettverbrennung im moderaten Tempo an frischer Luft

Gehen ist eine natürliche, gelenkschonende Bewegung, die sich mühelos in den Alltag integrieren lässt. Im Gegensatz zu manchen Übungen im Fitnessstudio ist es für die meisten Menschen leicht zugänglich und erfordert keine spezielle Ausrüstung.

Gehen, Abnehmen, Gesundheit
Einfach losmarschieren und sich etwas Gutes tun. - Depositphotos

Gehen in einem moderaten Tempo ermöglicht eine effektive Fettverbrennung. In diesem Zustand nutzt der Körper Fett als Energiequelle, was besonders vorteilhaft für Menschen ist, die Gewicht verlieren möchten.

Leichte Integration mit gesunden Effekten

Moderates Laufen ist leicht in den Alltag integrierbar. Schon einfache Änderungen machen einen Unterschied: Treppen zu steigen statt den Lift zu nehmen. Oder den Arbeitsweg, wenn möglich, mal zu Fuss zurückzulegen. All das kann einen bedeutenden Unterschied auf die tägliche Aktivität haben.

Gut möglich auch, dass Sie beim Gehen länger dran bleiben als bei einem intensiven Workout-Programm. Weil es eben zum täglichen Leben einfach dazugehört.

Gehen, Gesundheit, Abnehmen
Wer kann, sollte einfach mal den Arbeitsweg zu Fuss zurücklegen. - Depositphotos

Dazu kann die Bewegung nicht nur beim Abnehmen helfen. Weitere gesundheitsfördernde Aspekte sind, dass das Herz-Kreislauf-System gestärkt und der Blutdruck reguliert wird. Im Vergleich zu manchen sportlichen Aktivitäten birgt Gehen zudem ein geringeres Verletzungsrisiko.

Das ist besonders wichtig für Menschen, die mit Gelenkproblemen oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.

Erholungs- und Sozialer Aspekt

Gemeinsame Spaziergänge mit Freunden oder der Familie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Wohlbefinden. Damit ermöglicht das Flanieren im Freien körperliche und mentale Erholung.

Frische Luft und die Verbindung zur Natur können Stress reduzieren. Das kann positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Im Gegensatz zu manchen schweisstreibenden Workouts im Fitnessstudio bietet Gehen eine sanfte Möglichkeit, den Kopf freizubekommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbnehmenEnergieStressNatur