So trainieren Sie Ihr Durchhaltevermögen für harte Zeiten
Wie gut Ihr Durchhaltevermögen ausgeprägt ist, zeigt sich erst in Krisen. Daher ist wichtig, dass Sie präventiv an Ihrer Widerstandsfähigkeit arbeiten.

Das Wichtigste in Kürze
- Setzen Sie sich kleine Ziele, um langfristig zu lernen, bei der Sache zu bleiben.
- Schätzen Sie sich realistisch ein, um bei Herausforderungen durchhalten zu können.
- Positive Emotionen helfen Ihnen, sich zu motivieren und proaktiv zu sein.
Egal ob im Job, im Privatleben oder im Falle aussergewöhnlicher Umstände: Durchhaltevermögen zu besitzen ist enorm wichtig.
Sich über eine längere Zeit hinweg einer bestimmten Sache zu widmen, ist anspruchsvoll. Vor allem dann, wenn widrige Bedingungen herrschen und es leichter erscheint, aufzugeben.
Möglichkeiten zu kennen, Ihr Durchhaltevermögen tagtäglich positiv zu beeinflussen, stärkt Sie und macht Sie im entscheidenden Moment widerstandsfähiger.
Selbstmanagement als Basis
Um auch unter schweren Bedingungen durchhalten zu können, ist ein hohes Mass an Disziplin erforderlich. Häufig scheitern Handlungen daran, dass Sie sich zu viel zumuten und zu grosse Ziele setzen.
Das frustriert und schadet Ihrer Psyche.
Viel zuträglicher für Sie ist, kleine Etappen abzustecken, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in kurzer Zeit erreichbar sind. Achten Sie ausserdem darauf, sich nicht zu viele Dinge gleichzeitig vorzunehmen.

Denn immer dann, wenn es Ihnen vom Gefühl her zu viel wird, sinkt Ihre persönliche Bereitschaft, weiter durchzuhalten. Am besten schliessen Sie immer erst eine Etappe erfolgreich ab, ehe Sie sich neuen Zielen widmen.
Durchhaltevermögen braucht Wertschätzung, Zuversicht und Selbstvertrauen
Besonders wichtig in dem Zusammenhang ist auch, dass Sie sich permanent reflektieren. Nur wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen kennen, können Sie realistisch abschätzen, wozu Sie in der Lage sind.
Immer dann, wenn Handlungsetappen und Fähigkeiten ausgewogen sind, stellt sich aus Ihrer persönlichen Erfolgserfahrung heraus eine gewisse Zuversicht ein. Wertschätzen Sie jedes noch so kleine Ziel und belohnen Sie sich immer dann, wenn Sie etwas geschafft haben.
So können Sie eine bewusste, positive Einstellung gegenüber Herausforderungen entwickeln. Auf diese Weise trainieren Sie Ihr Durchhaltevermögen und sorgen vor für schwierige Zeiten.