Resistenz gegenüber Antibiotikum steigt mit der Temperatur

Mauro Caflisch
Mauro Caflisch

Österreich,

Laut MedUni Wien und der Arbeiterkammer hat der Klimawandel Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Zum Beispiel steigert er die Resistenz gegenüber Antibiotikum.

resistenz Hitzetage Wetter
Am Dienstag und Mittwoch dürften in der Schweiz lokal die ersten Hitzetage registriert werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zum Jahr 2100 wird eine Verzehnfachung der Hitzetage prognostiziert.
  • Mit den steigenden Temperaturen geht eine steigende Antibiotikaresistenz einher.
  • Von klimaschützenden Massnahmen würde auch die Gesundheit profitieren.

Umweltmediziner Hans-Peter Hutter der MedUni Wien ist besorgt um den Einfluss des Klimawandels auf die gesundheitlichen Entwicklungen. Denn unter den ansteigenden Temperaturen leide nicht nur die Umwelt.

Auch die Resistenz gegenüber Antibiotikum, die Anzahl an Allergien und Atemwegserkrankungen und gefährliche tropische Krankheitserreger würden weiter ansteigen. Zudem sei bis zum Jahr 2100 mit einer Verzehnfachung der Hitzetage zu rechnen, was zahlreiche Klimatote zur Folge hätte.

Dabei brauche es nicht viel, um die eigene zukünftige Lebensqualität erhalten zu können. Doch ohne Politik sei dies nicht möglich. Klima- und gesundheitsschädliche Produkte müssen mit steigenden Preisen versehen werden, damit begonnen werde, auf diese zu verzichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

medikament
Berlin
wetter
56 Interaktionen
Adieu, Sommer!
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN LIFESTYLE

Herzroute Morgartenrunde Zug
1 Interaktionen
Alles fährt Velo
Vorsorge
8 Interaktionen
Vorsorge
Brabus Crawler
48 Interaktionen
Buggy
Katze
2 Interaktionen
Mieze in Not

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marcel Hirscher
3 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Pfister
10 Interaktionen
Auslandsreise
Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli