Dann sollte man im Alter zu Flohsamenschalen greifen
Bei älteren Menschen wird die Verdauung oft träge – weil sie sich wenig bewegen und wenig trinken. Dann hilft der Griff zu Flohsamenschalen. Nau sagt, wieso.

Das Wichtigste in Kürze
- Flohsamenschalen helfen der Verdauung.
- Dafür rührt man ein bis zwei Teelöffel in Wasser ein und lässt sie quellen.
- Dann austrinken – und gleich noch ein zweites Glas Wasser hinterher.
Bei Verstopfung können Flohsamenschalen die Verdauung wieder in Schwung bringen.
Bei leichteren Fällen sollte man täglich ein bis zwei Teelöffel Flohsamenschalen in ein grosses Glas Wasser einrühren.
Die Mischung wird dann schluckweise, aber rasch ausgetrunken. Wichtig: Danach sollte man ein weiteres Glas Wasser zu sich nehmen.

Flohsamenschalen quellen durch Flüssigkeit auf und vergrössern so die Stuhlmenge. Zudem schmieren sie den Darm, was den Stuhlgang zusätzlich erleichtert.
Ganze Flohsamen haben der Zeitschrift zufolge die gleiche Wirkung, aber viel mehr Kalorien.
Möglicher unerwünschter Nebeneffekt: Sowohl Flohsamen als auch Flohsamenschalen können Blähungen verursachen.