Peugeot

Peugeot 5008: Raum und Stil für deine Familie

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Sie suchen ein Fahrzeug, das Platz für die ganze Familie bietet, ohne dabei auf ein ansprechendes Design und innovative Features zu verzichten? Made in France!

Peugeot 5008
Der Peugeot 5008 besticht durch sein modernes und geräumiges Design, das sowohl Familien als auch stilbewusste Fahrer anspricht. - Peugeot

Der Peugeot E-5008 markiert einen wichtigen Schritt für den französischen Hersteller im Segment der grossen Elektro-SUVs auf dem Schweizer Markt. Basierend auf der modernen STLA Medium Plattform von Stellantis, teilt er sich die technische Grundlage mit seinem kleineren Schwestermodell, dem E-3008.

Peugeot 5008
Das Heckdesign des Peugeot 5008 überzeugt mit einer modernen Lichtsignatur. - Peugeot

Äusserlich präsentiert sich der E-5008 mit einem betont robusten und gleichzeitig eleganten SUV-Design. Er vollzieht damit eine deutliche Abkehr vom reinen Van-Charakter seines Vorgängermodells und orientiert sich stärker an der populären SUV-Ästhetik.

Die aerodynamisch optimierte Linienführung wird durch charakteristische Peugeot-Designelemente ergänzt, wie die markante Drei-Krallen-Lichtsignatur an Front und Heck.

Innenraum

Das Innenraumkonzept des E-5008 setzt auf Modernität, Komfort und Technologie. Im Zentrum steht das neue «PEUGEOT Panoramic i-Cockpit», das je nach Ausstattungslinie aus einem leicht gebogenen 21-Zoll-HD-Panoramabildschirm oder zwei separaten 10-Zoll-Bildschirmen besteht.

Peugeot 5008
Das i-Cockpit des Peugeot 5008 bietet ein fahrerorientiertes Design mit einem kompakten Lenkrad, einem hochauflösenden digitalen Kombiinstrument und einem intuitiv bedienbaren Touchscreen. - Peugeot

Dieses Display scheint über dem Armaturenbrett zu schweben und soll eine verbesserte Ergonomie bieten. Hochwertige Materialien, elegante Aluminium-Dekoreinlagen und eine in acht Farben anpassbare LED-Ambientebeleuchtung unterstreichen den gehobenen Anspruch.

Das charakteristische, kompakte Peugeot-Lenkrad wurde überarbeitet, bietet optional eine Heizfunktion und verfügt über neue Bedienelemente. Diese erkennen die Finger, werden aber nur bei Betätigung aktiviert, um Fehlbedienungen zu vermeiden.

Motorisierungen und Leistung

Aktuell verfügbar: Die Einstiegsvariante verfügt über einen Elektromotor mit einer Leistung von 157 kW und treibt die Vorderräder an.

Das maximale Drehmoment beträgt 345 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird mit etwa 9,7 angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 170 km/h begrenzt.

Angekündigt (Anfang 2025):

Long Range (LR): Diese Version mit erhöhter Reichweite wird ebenfalls über Frontantrieb verfügen, jedoch mit einer leicht gesteigerten Leistung von 170 kW. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll sich geringfügig auf 9,6 Sekunden verbessern.

Peugeot 5008
Der Kofferraum des Peugeot 5008 beeindruckt mit seinem grosszügigen Volumen und seiner Flexibilität. - Peugeot

Dual Motor AWD: Das Topmodell wird mit zwei Elektromotoren ausgestattet sein, die einen Allradantrieb realisieren. Die Systemleistung beträgt 237 kW. Diese Variante verspricht eine deutlich sportlichere Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 6 Sekunden und eine leicht höhere abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Das Systemdrehmoment liegt bei rund 511 Nm.

Batterieoptionen

Zwei Batteriegrössen stehen für den E-5008 zur Verfügung, basierend auf einer 400-Volt-Architektur und Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Zellchemie:

Standard-Batterie: Diese Batterie kommt in der 157-kW-Version und der 237-kW-AWD-Version zum Einsatz. Sie bietet eine nutzbare Kapazität von 73 kWh.

Peugeot gewährt eine Garantie von 8 Jahren oder 160'000 Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt, auf eine Restkapazität von mindestens 70%.

Long Range-Batterie: Exklusiv für die 170-kW-Long-Range-Version vorgesehen, verfügt diese Batterie über eine deutlich höhere nutzbare Kapazität von 98 kWh.

Reichweite

157 kW / 73 kWh: Die Angaben reichen von bis zu 500-502 km bis zu 543 km. Peugeot Schweiz kommuniziert aktuell den Wert von bis zu 543 km. Diese Unterschiede können auf verschiedene Ausstattungsniveaus, Radgrössen oder den finalen Homologationsstatus zurückzuführen sein.

170 kW LR / 98 kWh: Hier reichen die Angaben von bis zu 660-664 km bis zu einem sehr optimistischen Wert von 708 km. Der Wert um 660 km erscheint aktuell als der wahrscheinlichere offizielle WLTP-Wert für die Schweiz.

237 kW AWD / 73 kWh: Für die Allradversion wird eine WLTP-Reichweite von bis zu 500 km erwartet

Basispreise

Peugeot Schweiz hat für die initial verfügbaren Varianten des E-5008 folgende Startpreise kommuniziert:

Peugeot E-5008 Allure: ab ca. 51'000 Franken.

Peugeot E-5008 GT: ab ca. 55'200. Franken.

Die Preise für die später erwarteten Versionen mit Long-Range-Batterie und Allradantrieb waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts für die Schweiz noch nicht offiziell bekannt.

Ausstattungsunterschiede Allure vs. GT

Die beiden Ausstattungslinien Allure und GT unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten:

Cockpit-Display: Die Allure-Version ist mit zwei separaten 10-Zoll-HD-Bildschirmen ausgestattet, während die GT-Version das Highlight des Innenraums bietet: den grossen, gebogenen 21-Zoll-HD-Panoramabildschirm.

Sitze: Es gibt unterschiedliche Sitzbezüge. Allure kommt mit einer Kombination aus Stoff und Kunstleder (TEP) mit grauen Ziernähten. Die GT-Version bietet höherwertige Materialien wie Alcantara/TEP oder optional Nappaleder.

Scheinwerfer: Beide Varianten verfügen über LED-Scheinwerfer mit der Drei-Krallen-Tagfahrlichtsignatur. Die GT-Version hebt sich jedoch durch die fortschrittlichere Pixel-LED-Technologie ab, die eine adaptive Ausleuchtung ermöglicht.

Weitere GT-Merkmale

Die GT-Linie beinhaltet zusätzliche Komfort- und Technikmerkmale, wie die personalisierbaren i-Toggles unterhalb des Hauptbildschirms, ein serienmässig beheiztes Lenkrad, eine sensorgesteuerte elektrische Heckklappe und erweiterte Fahrassistenzsysteme.

Das schlüssellose Zugangs- und Startsystem «Proximity» ist ebenfalls oft Teil der GT-Ausstattung.

Kommentare

User #2895 (nicht angemeldet)

Leise, kraftvoll, effizient, sauber, nachhaltig, langlebig - ELEKTRISCH!

User #1527 (nicht angemeldet)

🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰 🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰 Schon in paar wenigen Jahren werden die Batterien von Elektroautos viel mehr Leistung liefern, dadurch wird auch die Reichweite erhöht und die Batterien können viel schneller nachgeladen werden als was heute der Fall ist, sie sind dann auch leichter und kleiner was dem Fahrzeuggewicht zugute kommt. Bisher waren die E-Autos alle immer viel zu schwer, hoher Reifenveschleiss, Feinstaub etc. waren die Folge. Uns freut es natürlich sehr wenn naive Käufer schon jetzt ein solches Auto mit veralteter E-Technik kaufen denn nur so kann die kostspielige Entwicklung weiter gehn. Grosses Pech haben diejenigen dann einfach wenn sie ihr zu früh gekauftes E-Auto später mal verkaufen möchten denn keiner interessiert sich für unausgereifte Technik, schaut euch hierzu doch einfach mal die Occasioneliste der E-Autos an die mittlerweile zu Hauf mit platten Reifen und defekten Batterien überall herumstehn :: 🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰 🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰

Weiterlesen

Kia Ceed
1 Interaktionen
Ford F150 Lightning
Smart #5
10 Interaktionen
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR PEUGEOT

Inception Concept
117 Interaktionen
Futuristisch
Kollision in Reinach
10 Interaktionen
Ursache unklar
Peugeot e-5008
148 Interaktionen
Löwenherz
Calida
2 Interaktionen
Peugeot Frères übernimmt

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
28 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht