Kann der Lotus Eletre im SUV-Meer Akzente setzen?
Lotus wagt den radikalen Schritt: Der Eletre ist der erste vollelektrische Hyper-SUV der Marke und stellt die bisherige Unternehmenstradition auf den Kopf.

Der Lotus Eletre wurde am 29. März 2022 in London als weltweit erster vollelektrischer Hyper-SUV vorgestellt. Dieser Schritt erweitert die Marke über ihre traditionellen leichten Sportwagen hinaus in die Segmente der Elektrofahrzeuge und SUVs.
Unter der Ägide des Eigentümers Geely nutzt Lotus sein Leistungserbe, um in den lukrativen Markt der Luxus-Elektro-SUVs einzutreten. Im direkten Wettbewerb finden sich etablierte High-End-Elektrofahrzeuge wie der Porsche Taycan und potenziell sogar der Rolls-Royce Spectre.

Die Entwicklung eines grossen, über 2.5 Tonnen schweren Elektro-SUVs stellt eine drastische Abkehr von der ursprünglichen Designphilosophie von Lotus – «Simplify, then add lightness» – dar.
Eletre, Eletre S und Eletre R
Der Lotus Eletre wird in drei Hauptausstattungsvarianten angeboten: dem Basismodell Eletre, dem Eletre S und dem Flaggschiff Eletre R. Die Modelle Eletre und Eletre S sind mit einem 612-PS-starken Ein-Gang-Elektroantrieb ausgestattet, der ein maximales Drehmoment von 710 Nm liefert.
Sie beschleunigen in nur 4.5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die WLTP-Reichweite wird von Lotus mit bis zu 600 km angegeben.
Der Eletre R ist die Spitzenvariante und verfügt über ein leistungsstärkeres 675 kW (918 PS) Zwei-Gang-System (mit 985 Nm). Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt so nur noch 2.95 Sekunden. Die WLTP-Reichweite für den Eletre R liegt bei bis zu 500 km.
Fahrwerk: Hightech-Luftfederung
Der Eletre verfügt über ein fortschrittliches Fahrwerk mit Luftfederung (2-Kammer-Luftfeder), kontinuierlicher Dämpfungsregelung (CDC) und Torque Vectoring durch Bremsen. Die elektrische Servolenkung bietet Standard- und Sportmodi, ergänzt durch die «Lotus Intelligent Anti-Roll Control».

Der Eletre R hat zusätzlich einen «Track Mode», der die Fahrhöhe absenkt und die Dämpfer- und Wankstabilisatoreinstellungen optimiert. Zur Standardausstattung gehören 23-Zoll-Schmiedefelgen, wobei auch 20- und 22-Zoll-Räder optional erhältlich sind.
Die Bremsanlage bietet 21-Zoll-Leichtbau-Bremsscheiben mit Lotus Aluminium-Festsätteln (6-Kolben vorne).
Fahrerassistenzsysteme
Das Paket an Fahrerassistenzsystemen (ADAS) umfasst:
- ein Fahrerüberwachungssystem und adaptive Geschwindigkeitsregelung,
- eine Heckkollisionswarnung und autonome Notbremsung,
- Querverkehrsassistent und Totwinkelüberwachung,
- Spurhalteassistent und visuellen Parkassistenten.
Ein optionales Highway Assist System nutzt vier Lidar-Sensoren für erweiterte automatisierte Fahrfunktionen.
Innen & Aussen
Innen bietet der Lotus typischerweise ein 5-Sitzer-Layout. Die zentrale Steuerung erfolgt über einen grossen 15.1-Zoll-High-Definition-OLED-Touchscreen.

Die Vordersitze sind 8-fach elektrisch verstellbar, mit Heiz-, Massage- und Belüftungsfunktionen. Eine umweltfreundliche Lederalternative ist für den Innenraum ebenfalls verfügbar.
Zu den wichtigen Exterieur-Merkmalen gehören:
- ein Active Aero Pack (mit aktivem Heckspoiler und Luftdamm),
- Matrix-LED-Scheinwerfer
- eine elektrische Ladeanschlussabdeckung und rahmenlose Türen.
Preis: ab ca. CHF 94'000