Der V12 lebt: Ferrari 12Cilindri

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Trotz des Trends der Elektrifizierung haben aussergewöhnliche Automobile mit röhrenden Verbrennermotoren noch immer ihren Platz.

Ferrari 12Cilindri
Der Ferrari 12Cilindri Spider kombiniert die atemberaubende Leistung seines V12-Saugmotors mit dem uneingeschränkten Gefühl von Freiheit unter dem Himmel. - Alexander-93

Servus aus der Schweiz! Wenn es um Autos geht, spitzen wir Schweizer die Ohren – besonders beim Namen Ferrari. Nun hat die legendäre Marke aus Maranello einen neuen Boliden enthüllt, der unsere ganze Aufmerksamkeit verdient: den Ferrari 12Cilindri.

Schlicht und ergreifend bedeutet das «Zwölf Zylinder» – und genau das macht dieses Meisterwerk so besonders. In einer Zeit, in der die Elektrifizierung unaufhaltsam voranschreitet, setzt Ferrari ein kraftvolles Statement mit einem reinrassigen V12-Saugmotor.

Ferrari_12Cilindri_Spider
Das kraftvolle und aerodynamisch geformte Heck des Ferrari 12Cilindri Spider zitiert Designelemente legendärer Vorgänger. - Alexander-93

Das weckt Emotionen, gerade bei uns, wo Tradition und Wertbeständigkeit einen hohen Stellenwert haben. Dieser neue Sportwagen ist mehr als nur ein Auto; er zelebriert eine glorreiche Ära des Automobilbaus.

Leistungsdaten

Der 6.5-Liter-V12 entfesselt beeindruckende 830 PS bei schwindelerregenden 9.250 Umdrehungen pro Minute und stemmt ein maximales Drehmoment von 678 Newtonmetern bei 7.250 U/min auf die Kurbelwelle. Diese Zahlen allein lassen Herz jedes Autoenthusiasten höherschlagen.

In nur 2.9 Sekunden katapultiert er sich von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 340 km/h – schlichtweg atemberaubend. Es ist ein Fest für die Sinne, wenn dieser Zwölfzylinder seine volle Kraft entfaltet und einen unvergleichlichen Sound produziert, der heutzutage immer seltener wird.

Ferrari_12Cilindri_Spider
Im Innenraum des Ferrari 12Cilindri Spider erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente, geprägt von edlen Materialien, modernster Technologie und einem innovativen Dual-Cockpit-Design. - Alexander-93

Doch der Ferrari 12Cilindri begeistert nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem Design. Seine Linienführung vereint gekonnt klassische Elemente mit moderner Aerodynamik.

Familiendesign

Besonders die Front erinnert an legendäre Modelle wie den 365 GTB/4 Daytona und verleiht dem Fahrzeug eine zeitlose Eleganz. Im Innenraum empfängt die Passagiere ein luxuriöses Ambiente mit edlen Materialien und modernster Technologie. Ein besonderes Highlight ist das Dual-Cockpit-Design, das Fahrer und Beifahrer ein fast symmetrisches Gefühl von Raum und Kontrolle vermittelt.

Der Ferrari 12Cilindri ist ein faszinierendes Beispiel für Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Der Preis für dieses exklusive Vergnügen startet bei rund 402'000 Schweizer Franken.

Sicherlich kein Schnäppchen, aber der Preis spiegelt eben auch die Exklusivität und die gebotene Leistung wider. Es ist ein Auto für Liebhaber, für Kenner, für Menschen, die das Besondere suchen und Wert auf Tradition und unverfälschte Fahrerlebnisse legen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4404 (nicht angemeldet)

Die letzen Zuckungen einer Merkenlegende. Die Zukunft ist elektrisch.

User #2274 (nicht angemeldet)

Gegen meinen Bugatti Cirion hat diese lahme Tröte keine Chance.

Weiterlesen

Lamborghini Huracán Sterrato
60 Interaktionen
Faszination
Corvette Stingray
247 Interaktionen
Imposant

MEHR AUS STADT BERN

YB
FCZ eliminiert
Marroni Bern
26 Interaktionen
Ungerecht?
Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
3 Interaktionen
Kanton Bern