Beste Familienautos 2025: Viel Platz, attraktiver Preis

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Der Kauf von Familienautos ist heute keine Entscheidung zwischen «teuer und chic» oder «günstig und bieder» mehr. Hier drei beliebte Fahrzeuge für die Familie.

Familie mit Koffern
Viele Familien suchen ein Auto, das die Erwartungen an Grösse und Komfort erfüllt und trotzdem erschwinglich ist - AI - Huber

Der Markt für Familienfahrzeuge in der Schweiz bietet eine grosse Vielfalt an Modellen, die sich durch ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Die Nachfrage hat sich von reinen Billigangeboten hin zu Fahrzeugen mit durchdachtem Design und Funktionalität verschoben.

Hier präsentieren wir dir drei attraktive Optionen, die den vielfältigen Anforderungen moderner Familien gerecht werden.

Peugeot 5008: Stilvoller SUV mit 7 Sitzen

Der Peugeot 5008 ist ein familienfreundlicher SUV, der eine Mischung aus Eleganz und Zweckmässigkeit bietet. Er beweist, dass Komfort und Stil auch für Familien mit einem begrenzten Budget erschwinglich sein können.

Peugeot 5008
Der Peugeot 5008 besticht durch sein modernes und geräumiges Design, das sowohl Familien als auch stilbewusste Fahrer anspricht. - Peugeot

Preis: Die Neupreise für den Peugeot 5008 beginnen bei rund 46’100 Franken und reichen für die Top-Ausstattungen bis fast 60'000 CHF. Sieben Sitze und ein beeindruckendes Kofferraumvolumen von 780 Litern sind gute Argumente.

Peugeot 5008
Das i-Cockpit des Peugeot 5008 bietet ein fahrerorientiertes Design mit einem kompakten Lenkrad, einem hochauflösenden digitalen Kombiinstrument und einem intuitiv bedienbaren Touchscreen. - Peugeot

Leistung: Der 5008 wird mit Plug-In-Hybrid-Optionen (195 PS) oder als Elektroversion (210 PS und 325 PS) angeboten.

Skoda Octavia Combi: Der klassische Kombi-Massstab

Der Skoda Octavia Combi ist seit langem eine feste Grösse im Markt der Familienkombis. Er wird für seine einzigartige Kombination aus kompakten Aussenmassen und einem überdurchschnittlich grosszügigen Innen- und Laderaum geschätzt.

Skoda Octavia Kombi
Der Skoda Octavia Combi ist bis heute eines der erfolgreichsten Modelle der Marke. - Skoda

Preis: Der Einstiegspreis für einen neuen Skoda Octavia Combi mit Mild-Hybrid-Antrieb liegt bei 37'400 CHF, wobei höher ausgestattete Versionen auch über 60'000 CHF kosten können.

Grösse & Nutzwert: Der Octavia Combi wird als Benchmark für Kombis in seiner Klasse betrachtet. Er hat eine Länge von 4'698 mm und bietet ein Kofferraumvolumen von 640 Litern, das auf bis zu 1'700 Liter erweitert werden kann.

Octavia Combi
Der moderne Octavia Combi, der seit 1998 auf der Volkswagen Golf-Plattform basiert, gilt als einer der geräumigsten und praktischsten Kombis in der Kompaktklasse. - Skoda

Der Octavia Combi ist mit einer breiten Palette von Motoren erhältlich, darunter Benzin, Diesel und Mild-Hybrid-Optionen. Die Leistung reicht von 116 PS bis zu 265 PS.

Renault Kangoo: Der praktische Hochdachkombi für den Alltag

Der Renault Kangoo ist ein vielseitiges Fahrzeug, das auf eine lange Tradition von praktischen Hochdachkombis zurückblickt. Er ist der Prototyp des funktionalen Alltagsautos und wurde in seiner neuen Generation deutlich aufgewertet.

Kangoo E-Tech Electric
Mit seiner kompakten Grösse und dem wendigen Fahrverhalten ist der Kangoo E-Tech Electric perfekt an die Anforderungen des Stadtverkehrs angepasst. - Renault

Preis: Die Preise für einen neuen Renault Kangoo beginnen bei rund 25'732 CHF, während die Dieselvariante bei etwa 30'400 CHF startet. Elektrische Versionen sind ab etwa 29'900 CHF erhältlich, und höhere Ausstattungen können bis zu 37'450 CHF kosten.

Grösse & Nutzwert: Mit einer Länge von 4'490 mm und einem enormen Ladevolumen von 519 bis 3'500 Litern ist der Kangoo ein wahrer Lademeister. Seine Schiebetüren sind ein entscheidender Vorteil, da sie das Einsteigen und Beladen in engen Parklücken erheblich erleichtern. Die niedrige Ladekante vereinfacht den Transport von sperrigen Gegenständen, und die Möglichkeit, die Beifahrerlehne umzulegen, erlaubt den Transport von bis zu 2.7 m langen Objekten.

Renault Kangoo
Der Name «Kangoo ist eine Ableitung des australischen Kängurus, um die praktischen Eigenschaften des Fahrzeugs zu betonen, wie zum Beispiel die Fähigkeit, viel zu transportieren. - Renault

Leistung: Der Kangoo ist mit verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich, Benziner mit 130 PS sowie eine rein elektrische Variante mit 120 PS.

Das beste Auto für…

Für die aktive Familie mit Stilbewusstsein: Der Peugeot 5008 ist eine elegante Option für Familien, die ein modernes und gut ausgestattetes Fahrzeug suchen, ohne dafür einen Premium-Preis zahlen zu müssen.

Für den Lademeister und Langstrecken-Pendler: Der Skoda Octavia Combi ist der Goldstandard für alle, die ein Fahrzeug mit einem unübertroffenen Kofferraumvolumen suchen, ohne dabei auf eine angenehme Fahrweise verzichten zu wollen. Sein durchdachtes Design und der geringe Verbrauch machen ihn zur idealen Wahl für lange Reisen.

Für den pragmatischen Alltagsnutzer: Der Renault Kangoo ist das «Schweizer Taschenmesser» unter den Familienautos. Mit seinen praktischen Schiebetüren und dem enormen Ladevolumen ist er der perfekte Helfer für alle, die im Alltag oft sperrige Gegenstände transportieren oder in engen Räumen parken müssen

Kommentare

User #5680 (nicht angemeldet)

Weil täglich an noch besseren Batterien für e-Autos geforscht wird können wir weiterdenkenden Normalos uns auf unser erstes e-Auto in paar Jahren freuen. Wir bekommen dann was viel besseres und die heut produzierten Fehlentwicklungen stehen längst schon mit platten Reifen und defekten Batterien zu Hauf auf den Schrotthlden. Aber zum Glück gibts ja diese grosszügigen Sponsoren, wir sagen schon mal vielen herzlichen Dank, macht bitte weiter so!

User #2034 (nicht angemeldet)

Umweltverdreckende, teure e-Autölis: Man sagt uns das E-Auto sei die Zukunft, geht es hier um sehr viel Geld? Diesen Schritt würde ich mir gut überlegen, ich würde es erst gar nicht auf einen Versuch ankommen lassen, bleibe lieber beim alllzeit bewährten Verbrenner. Auch wenn die Batterie für viel Geld ausgetauscht werden kann ist jedes heutige Batterie-Auto bereits nach wenigen Jahren "künstlich" gealtert. Jedes Jahr noch bessere Batterien, noch bessere Technik, alles neu und schon wieder viel besser als kurz zuvor, also wieder ein neues Batterie- autöli kaufen. Der Trick dabei ist die Batterieautos immer schneller "künstlich altern zu lassen", damit der Kunde möglichst schnell wieder ein neues Auto kauft. Und wenn der Kunde kein neues Auto kaufen will, dann wird einfach ein "Update" aufgespielt (gehabt bei Tesla), welches die Reichweite (anscheinend aus Batterie-Schutz-Gründen) verkürzt. Also wieder etwas was den Fahrer nervt und ihn dazu bringt einen neuen umweltverdreckenden Batteriekübel zu kaufen. Das Autöli soll anscheinend einen viel schnelleren Verbrauchs- und Ersatz- Zyklus erhalten. Leider gibt es immer noch Menschen die diesen Trick immer noch nicht durchschaut haben und dann lassen sich ein überteuertes, kurzlebiges E-Autöli andrehn welches im Unterhalt sowieso viel zu teuer ist, Strom bekommt man ja überall Gratis... Batterieautölis sind dazu auch umständlich, um all dies zu begreifen sollte man wenigstensja noch rechnen können!!!

Weiterlesen

Peugeot Camper
55 Interaktionen
Peugeot
Skoda Enyag
136 Interaktionen
Familienfreundlich
Mobility
8 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR AUS STADT BERN

srf
Das N-Wort
Bern, Gaza
17 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
12 Interaktionen
Artete aus
Berner Stadtrat
14 Interaktionen
Bern