Trend: Bürgerliche im Luzerner Kantonsrat zurückgebunden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die bürgerlichen Vertreter im Luzerner Kantonsrat dürften nach den Wahlen weniger werden.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

Ähnlich wie vor Wochenfrist im Kanton Zürich zeichnet sich auch in Luzern eine grüne Welle ab, die allerdings wohl weniger stark ausfällt.

Grüne und Grünliberale würden Sitze gewinnen. Bis jetzt sind die Listenstimmen in 81 und die Parteistimmen in 78 der insgesamt 83 Luzerner Gemeinden ausgezählt. Es fehlt noch die Stadt Luzern.

Die Zahlen beruhen auf den Listenstimmen. Massgebend für die Sitzverteilung im 120-köpfigen Kantonsrat sind jedoch die Parteistimmen. Das Endresultat wird für spätestens 20 Uhr erwartet.

Weiter zeichnet sich ab, dass sich die Wahlbeteiligung im Kanton Luzern nach einem Tiefststand im Jahr 2015 etwas erholen dürfte. Lag sie damals bei knapp 39 Prozent, dürften es dieses Mal 42 Prozent sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
92 Interaktionen
«Ist gewählt»
Christian Imark Doris Leuthard
157 Interaktionen
«Huhn»-Affäre

MEHR AUS STADT LUZERN

Kollision Luzern
Verkehrsbehinderungen
Kantonsspital Luzern
70 Interaktionen
50 Franken
Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
2 Interaktionen
Politik
Autobrand Nebikon
2 Interaktionen
Kanton Luzern