Schlechte Aussichten für Finanzdirektor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Bei den Regierungsratswahlen im Kanton Luzern dürfte der amtierende parteilose Finanzdirektor Marcel Schwerzmann die Wiederwahl nicht auf Anhieb schaffen.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Viele Stimmen verlor Schwerzmann gemäss Zwischenresultat vor allem in der Agglomeration, wo er weniger Support hatte als die Kandidaten der Grünen, der SP und der GLP.

Noch nicht ausgezählt ist die Stadt Luzern, die eher links wählen dürfte. Schwerzmann war wegen der Sparpolitik des Kantons Luzern zunehmend in Kritik geraten. Er liegt auf dem fünften und letzten Regierungsratsplatz. Hinter ihm sind dicht beieinander Korintha Bärtsch (Grüne) und Jörg Meyer (SP).

Nach Auszählung von 77 der 83 Gemeinden dürften die bisherigen Guido Graf (CVP), Reto Wyss (CVP), Paul Winiker (SVP) sowie der neu kandidierende Fabian Peter (FDP) im ersten Wahlgang gewählt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
111 Interaktionen
«Ist gewählt»
Christian Imark Doris Leuthard
180 Interaktionen
«Huhn»-Affäre

MEHR AUS STADT LUZERN

Kollision Luzern
Verkehrsbehinderungen
Kantonsspital Luzern
70 Interaktionen
50 Franken
Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
2 Interaktionen
Politik
Autobrand Nebikon
2 Interaktionen
Kanton Luzern