Berner Stadtrat lässt die Sanierung des Lorrainebades projektieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Sanierung des Berner Lorrainebades rückt näher. Einstimmig hat der Stadtrat am Donnerstag einen Projektierungskredit in der Höhe von 1,3 Millionen Franken freigegeben.

Badi-Saison startet in Kürze (Symbolbild)
Badi-Saison startet in Kürze (Symbolbild) - Keystone

Die 1892 erbaute Anlage soll auf Vordermann gebracht werden, ohne dass sie den heutigen Charme verliert. Der durch Hochwasser beschädigte Aaresteg soll durch einen breiteren Steg ersetzt werden. Die Betonplatten des Beckenumgangs müssen ersetzt werden. Auch ein Neubau mit Toiletten, Duschen und Garderoben ist geplant.

Das Bad wird seit den 1950er-Jahren über eine Wasserpumpe mit Grundwasser versorgt. Weil es an einer Durchströmung fehlt, breiten sich Wasserpflanzen und Algen aus.

Das möchte der Gemeinderat ändern und das Bad wieder zu einem richtigen Flussbad machen, das mit Aarewasser versorgt wird. Noch offen ist, ob man künftig von der Aare her ins Becken schwimmen kann.

Der Baukredit in der Grössenordnung von zehn Millionen Franken soll dem Volk voraussichtlich 2021 vorgelegt werden. Die Sanierung des Bades muss wegen des Wasserstands der Aare im Winter durchgeführt werden, voraussichtlich 2022/2023.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
94 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Remis am Nachmittag
SC Bern
Eishockey