Polizei verhaftet mutmasslichen Brandstifter

Regionews
Regionews

Oberaargau,

Im Zuge der Ermittlungen zur Brandstiftung an einem Gebäude in Herzogenbuchsee von Mitte Juli wurde ein dringend Tatverdächtiger angehalten. Der 27-Jährige ist in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen laufen.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Im Zuge der Ermittlungen zur Brandstiftung an einem leerstehenden Gebäude in Herzogenbuchsee vom vergangenen Wochenende hat die Kantonspolizei Bern am Mittwochabend, 18. Juli 2018, einen dringend tatverdächtigen Mann angehalten.

Der 27-Jährige war bereits am Samstagabend, 14. Juli 2018, in der Nähe des Brandobjekts aufgefallen. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann das Feuer in der unbewohnten Liegenschaft an der Bernstrasse gelegt haben könnte. Er wurde daraufhin festgenommen und auf Antrag der Regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau in Untersuchungshaft versetzt.

Die Ermittlungen der Kantonspolizei Bern zum vorliegenden Fall sind weiterhin im Gang. Dabei wird aktuell auch geprüft, ob der mutmassliche Brandstifter für weitere ungeklärte Brandfälle in der Region der vergangenen Monate verantwortlich ist.

-Mitteilung der Kantonspolizei Bern (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
290 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Teamfoto HVH
Handball
HVH-Spielerin Zimmerli
Handball
berner feuerwehr
Niederönz BE