Kriminelle operieren mit gefälschten Mails einer Bank

In Liechtenstein versuchten Kriminelle mit gefälschten Mails die Zugangsdaten zur Liechtensteinischen Bank zu erhalten.

Smartphone
Personen am Smartphone. (Symbolbild) - Keystone

Im Fürstentum Liechtenstein hat die Polizei vor gefälschten E-Mails gewarnt. Kriminelle versuchen im Namen einer Liechtensteinischen Bank, an Zugangsdaten von Kunden zu gelangen.

Diese E-Mails sollten unbedingt gelöscht werden, teilte die Landespolizei am Mittwoch mit. Die Mails enthalten einen Computervirus (Trojaner).

Bankkunden werden in den E-Mails über eine mögliche Anzahlung auf ihr Konto informiert. Im Anhang findet sich eine Quittung. Durch das Anklicken und Öffnen des Anhangs beziehungsweise der Quittung gelangt der Trojaner in das Computerprogramm. Die Polizei rät, solche E-Mails sofort zu löschen.

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
492 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
a
172 Interaktionen
Helis retten ihn

MEHR IN GEMEINDENEWS

Velos anlehnen Mayer Symbolbild
Unterentfelden
Beggingen SH
Beggingen SH
trinkwasser
Glarus Nord

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
15 Prozent
Trauerfahne in Liechtenstein
16 Interaktionen
«Grosser Lupf»
FC Vaduz
Fussball
Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet