Gemeinde hebt kommunales Feuerverbot und Feuerwerksverbot auf

Regionews
Regionews

St. Margrethen,

Die in den letzten Wochen und insbesondere in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge haben zu einer Entschärfung der Wald- und Flurbrandgefahr geführt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Dies hat die Rheintaler Gemeinden von St. Margrethen bis Rüthi dazu bewogen, die Situation neu zu beurteilen und die kommunalen Feuer- und Feuerwerksverbote aufzuheben.

Ende Juli 2018 haben die Rheintaler Gemeinden von St. Margrethen bis Rüthi ein umfassendes Verbot des Entzündens von Feuer im Freien, des Abbrennens von Feuerwerk sowie des Wegwerfens von brennenden Streichhölzern und Raucherwaren auf deren Gemeindegebieten erlassen. Die damalige Allgemeinverfügung wird nun in Anbetracht der entschärften Situation wieder aufgehoben. Die Aufhebung gilt per sofort.

Achtung:

Weiterhin gültig bleibt das kantonsweite Feuer- und Feuerwerkverbot im Wald und in Waldesnähe (bis 200 m um Wald). Dieses hat solange Gültigkeit, bis dieses von Seiten des Kantons aufgehoben wird.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
264 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
401 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS RHEINTAL

Ennenda GL
1 Interaktionen
Ennenda GL
sankt gallen
Heerbrugg SG
Oberstufe Linthal
Glarus Süd
Niederurnen A3
2 Interaktionen
A3 bei Niederurnen GL