Bei Wohnungsbrand verstorben

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Romanshorn konnten am Mittwochabend zwei Personen nur noch tot aus ihrer Wohnung geborgen werden.

Feuerwehr
Bei einem Stallbrand in Heinersreuth nahe Bayreuth sind rund 15 Pferde verendet, etwa 30 konnten laut Polizei gerettet werden. (Symbolbild) - zvg

Kurz nach 20.30 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Feldeggstrasse eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Romanshorn war rasch vor Ort und konnte den Brand, der im Bereich der Küche ausgebrochen war, löschen. In der Wohnung trafen die Einsatzkräfte auf zwei leblose Personen, Reanimationsmassnahmen durch den Rettungsdienst blieben erfolglos, die Notärzte konnten nur noch ihren Tod feststellen.

Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau ergaben, dass es sich bei den Verstorbenen um den 80-jährigen Bewohner und seine 76-jährige Frau handelt. Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst und den Kriminaltechnischen Dienst der Kantonspolizei Thurgau, zusammen mit einem Elektrosachverständigen ermittelt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Vorsorglich wurden rund 20 Bewohner des Mehrfamilienhauses evakuiert, sie konnten jedoch kurze Zeit später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei Thurgau standen die Feuerwehr Romanshorn mit 65 Einsatzkräften, zwei Notärzte und der Rettungsdienst, sowie die Staatsanwaltschaft Bischofszell im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

a
18 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS THURGAU

frauenfeld
Regio Frauenfeld
Brand Weinfelden
Weinfelden TG
HC Thurgau
Eishockey