Strassenschilder über Nacht «weiblich» geworden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Gewerkschaft Unia Zürich verwandelte zum Frauentag am Freitag «männliche» Strassenschilder in «weibliche».

Wohn-Quartier. (Symbolbild)
Wohn-Quartier. (Symbolbild) - Nau.ch

Die «Josefstrasse» ist über Nacht zur «Mariastrasse» geworden, die «Erismannstrasse» zur «Erisfraustrasse». Zum Frauentag vom Freitag verwandelte die Gewerkschaft Unia Zürichs «männliche» Strassenschilder in «weibliche».

Der 8. März stehe ganz im Zeichen vom Sichtbarmachen der Frauen, teilte die Unia mit. Von den 447 Strassen, die in Zürich nach Prominenten benannt seien, würden nur 54 weibliche Namen tragen. Das sei ein typisches Zeichen dafür, dass Frauen in der Öffentlichkeit weniger sichtbar seien als Männer.

Um Frauen hervorzuheben, überklebten Aktivistinnen und Aktivisten über hundert Strassenschilder. Zudem hängte die Gewerkschaft in der ganzen Stadt Schilder auf, mit Geschichten von Frauen an ihrem Arbeitsplatz. Damit will sie auf problematische Arbeitsbedingungen des weiblichen Geschlechts aufmerksam machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR AUS STADT ZüRICH

Festival
6 Interaktionen
Fürchtet Trump
Zürich
Wohnung Wohnungssaldo
3 Interaktionen
Wohnbauten
Eden Golan ESC Kunsthaus
3 Interaktionen
Kunsthaus