Erfinder des «Züri-Sacks» ist verstorben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Altstadtrat Wolfgang Nigg, der Erfinder des gebührenpflichtigen «Züri-Sacks», ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Abfall Container vor dem Haus. (Symbolbild)
Abfall Container vor dem Haus. (Symbolbild) - Nau.ch

Der CVP-Politiker war von 1986 bis 1998 Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartementes.

Nigg starb in der Nacht auf den 20. Februar im Triemli-Spital, wie der Stadtrat am Donnerstag mitteilte. Unter seiner Leitung wurde unter anderem der erste gebührenpflichtige Abfallsack eingeführt, der «Züri-Sack». Zudem wurden erstmals Abfälle getrennt gesammelt, was einen grossen Fortschritt darstellte.

Während Niggs Amtszeit wurde ausserdem die heroingestützte Behandlung von Drogenabhängigen eingeführt. Nigg leistete aber auch einen grossen Beitrag zur ambulanten Krankenversorgung. Er eröffnete verschiedene Spitex-Zentren und verankerte die spitalexterne Pflege in der Gemeindeordnung.

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
57 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis