VP Bank mit weniger Gewinn und über drei Milliarden Geldzufluss

Die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen sind noch ungeprüft. Das definitive Jahresergebnis wird am 5. März 2019 veröffentlicht.

Tausendernoten Schweizer Franken
Die ausländischen Direktinvestitionen in der Schweiz sind 2024 deutlich gestiegen. (Symbolbild) - pixabay

Die Liechtensteiner VP Bank hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem geringeren Gewinn als im Vorjahr abgeschlossen. Zurückzuführen sei dies auf rückläufige Erträge bei gleichzeitig steigenden Ausgaben, teilte das Institut in einer Vorabinformation zum Jahresergebnis am Mittwoch mit. Positiv war hingegen die Entwicklung des Netto-Neugeldes.

Das anhaltend tiefe Zinsumfeld sowie die Zins- und Aktienmarktentwicklung hätten sich belastend auf den Geschäftsertrag ausgewirkt, hiess es. Der Erlös nahm auf 291 Millionen Franken von 300 Millionen im Vorjahr ab. Gleichzeitig erhöhte sich der Geschäftsaufwand um drei Millionen auf rund 232 Millionen Franken.

Daraus resultierte unter dem Strich ein um 17 Prozent tieferen Konzerngewinn von rund 55 Millionen Franken. Mit rund 3,2 Milliarden Franken habe das Institut den höchsten organischen Netto-Neugeld-Zufluss seit über zehn Jahren erzielt, schrieb die VP Bank weiter. Im Vorjahr waren der Bank 1,9 Milliarden zugeflossen.

Die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen sind noch ungeprüft. Das definitive Jahresergebnis wird am 5. März 2019 veröffentlicht.

Weiter teilte das Geldhaus mit, dass die Niederlassung in Singapur ausgebaut werde. Reto Marx werde per Ende Januar 2019 zur Bank stossen und die Funktion des «Head of Client Business» ausüben.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
237 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN GEMEINDENEWS

Messer
11 Interaktionen
Bern
Einbrecher
5 Interaktionen
Bäretswil ZH
Meinisberg BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
7 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent