Kirchplatz und Sodbrunnen werden fertiggestellt
Innerhalb der letzten zwei Jahre wurde der gesamte Strassenabschnitt zwischen der St. Gallerstrasse und dem Parkplatz des Wohn- und Pflegezentrums Wiborada vollständig saniert und neu gestaltet.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Diese Sanierung wurde mit der Gestaltung des Kirchplatzes gegen Ende des letzten Jahres abgeschlossen. Die Neugestaltung stellt eine Aufwertung des Strassenraumes im Bereich Kirchstrasse und insbesondere auch im Bereich des Kirchenvorplatzes dar. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind positiv. Insbesondere konnten mit dem Ornament vor dem Haupteingang der Kirche und der Freilegung des unerwartet zum Vorschein gekommenen Sodbrunnens sehr schöne Akzente gesetzt werden.
Im Verlauf des Sommers 2018 stehen jetzt noch Fertigstellungsarbeiten an, denn bei einzelnen Bauteilen (Belag) besteht aktuell noch Nachbesserungsbedarf. In den Gussasphaltflächen innerhalb des Naturstein-Ornamentes haben sich leider innert kurzer Zeit Risse und Deformationen an den Rändern gebildet. Nachdem einzelne Felder bereits im letzten Jahr ersetzt wurden und die Phänomene wieder auftraten, haben sich alle Beteiligten dazu entschieden, einen Systemwechsel im Deckbelag vorzunehmen. Anstelle eines Gussasphaltes wird nun ein Walzasphalt eingebaut. Aufgrund der immer noch unklaren Ursachensituation erscheint dieser Schritt als der einzig richtige. Weiter muss noch das definitive Sichtfenster in den Sodbrunnen eingebaut werden. Das provisorische Plexiglas ist oft mit Kondenswasser beschlagen, wodurch die Sicht in den Brunnen eingeschränkt ist. Mit dem Einbau des Mehrschichtglases sollte dieses Problem behoben werden können. Der Einbau ist vor den Sommerferien geplant.
Die Ausführung der Belagsarbeiten soll auch möglichst zeitnah, im Laufe des Sommers 2018, stattfinden und beansprucht rund eine Woche. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, können die definitiven
Ausführungstermine erst kurzfristig festgelegt werden. Der Kirchenvorplatz muss während den Ausführungsarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert. Die betroffenen Anstösser werden vorgängig durch die Bauleitung direkt informiert.
Mit Abschluss dieser letzten Arbeiten ist die Kirchstrasse mit Kirchenvorplatz gegen Ende des Sommers 2018 bereit für einen „Einweihungsfest", zu welchem die Gemeinde Waldkirch zusammen mit der Kirchgemeinde Bernhardzell die Bevölkerung einladen wird.
-Mitteilung der Gemeinde Waldkirch (vas)