Partnergemeinde aus Cernovice stattet Besuch ab
Der Besuch der Partnergemeinde Biglens aus Cernovice vom 17.5. bis 20.5.2018 war ein voller Erfolg.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Am Donnerstag den 17.05.2018 um halb Neun am Abend trafen unsere Gäste aus Cernovice in Biglen ein. Nach einer kurzen Begrüssung konnten die Gäste mit Ihren Gastfamilien Ihr Quartier beziehen.
Freitag
Am Freitag stand ein Ausflug in die Aareschlucht auf dem Programm. Zuerst wurde der Tag mit einem kleinen Platzkonzert der mitgereisten Musiker begonnen. Danach fuhren wir bei bestem Wetter Richtung Meiringen. Die Wanderung durch die Schlucht war für Alle sehr eindrücklich. Nach dem Mittagessen im Restaurant Fliegertreff in Unterbach besuchte die Gruppe auf Wunsch der Gäste noch den Schadau Park in Thun.
Am Abend fand der gemeinsame Abend mit den Gastfamilien statt. Bei Speis und Trank wurden wir von der Blaskapelle der mitgereisten Musiker unterhalten. Ein Highlight des Abends war sicher auch der Auftritt der Blaskapelle Nord-Süd. Diese liessen sich nach Ihrem Konzert nicht lange bitten und spielten zusammen mit den Musikern aus Cernovice noch einige Stücke. Sicher nicht nur für die Zuhörer, sondern auch für die Blaskapelle aus Cernovice ein spezieller Moment.
Samstag
Der Samstag gehörte den Gastfamilien. Sie unternahmen mit Ihren Gästen individuelle Ausflüge in die unterschiedlichsten Regionen der Schweiz. Leider fehlten dem OK rund 4 Gastfamilien, dennoch konnten für alle 30 Gäste eine Unterkunft gefunden werden. Deshalb wurde kurzerhand eine Fahrgemeinschaft gebildet und 13 Gäste konnten mit einem Kleinbus die Stadt Murten besuchen. Zurück in Biglen, besuchten die Gäste noch den Käsi-Laden. Es war für Sie sehr beeindruckend so viele verschiedene Käsesorten zu sehen. Sie kauften rege ein, und werden den Käse zu Hause geniessen und auch verschenken. Der Gemeindepräsident erzählte auf dem anschliessenden Spaziergang durch Biglen viel Wissenswertes. Es wurde rege fotografiert und diskutiert.
Zum Abschluss traf sich ein grosser Teil der Gäste und Gastfamilien noch zu einem gemeinsamen Apero in der alten Mühle. Das Nachtessen wurde dann zum gemütlichen Ausklang in den Gastfamilien.
Sonntag
Bereits um halb Acht am Sonntag war Besammlung auf dem Feltschen Parkplatz. Der Besuch endete wir er angefangen hat; mit einem Platzkonzert der Musikkapelle und Sonnenschein. Bei der anschliessenden Verabschiedung wurde die eine oder andere Träne vergossen. Die Gäste machten in Bern noch einen Zwischenhalt, mit einem Besuch am Bäregrabe und einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Danach hiess es endgültig Abschied nehmen von der Schweiz.
Alle Arbeit für die Organisation und die Präsenz während dem Besuch, wurde durch die Herzlichkeit unserer Gäste belohnt. Und weil dem OK die Aufrechterhaltung des Austausches mit unserer Partnergemeinde ein persönliches Anliegen ist, wurde der Gedanke an einen Gegenbesuch bereits geboren.
-Mitteilung der Gemeinde Biglen (mis)