Mitteilungen aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat Balgach präsentiert die neusten Mitteilungen.

Sehr positiver Steuerabschluss 2018
Die Steuerrechnung 2018 liegt über alle Steuerarten gerechnet rund 24.3 % oder CHF 3'833'630.62 über Budget. Massgeblich zu diesem hervorragenden Ergebnis haben zum einen die Steuern der Juristischen Personen und zum anderen insbesondere die hohen Erträge bei den Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuern beigetragen. Bei den Steuern der Juristischen Personen konnte ein unerwarteter Mehrertrag von rund 47.4 % oder CHF 1'657'592.95 verzeichnet werden. Die Grundstückgewinnsteuern liegen CHF 348'475.10 über Budget. Der immer noch rege Liegenschaftenhandel bildet sich auch in den Handänderungssteuern ab, die um CHF 640'552.25 über Budget liegen.
Die Steuerkraft (einfache Steuer 100 %) je Einwohner beträgt CHF 3’912. Die Gemeinde Balgach liegt damit im Kanton St. Gallen auf dem 3. Rang.
Viele Steuererklärungen werden mittlerweile in elektronischer Form eingereicht. Die Steuerpflichtigen von Balgach nutzen diese Dienstleistung. In der Steuerperiode 2017 reichten 63.53 % der Balger Steuerpflichtigen die Steuererklärung elektronisch ein.
Räumliches Entwicklungskonzept – Möglichkeit zur Vernehmlassung bis 12. März 2019
Am 7. Februar 2019 führte der Gemeinderat einen öffentlichen Diskussionsabend zum räumlichen Entwicklungskonzept der Gemeinde Balgach durch. Der Anlass war sehr gut besucht. Die verschiedenen Themen wie Siedlungsentwicklung nach innen, Verkehr, Freiraum & Er- holung und die Fokusgebiete Werber, Dorfmitte und Sinkern wurden in Gruppen konstruktiv und ideenreich diskutiert; die Resultate schriftlich festgehalten. Der Gemeinderat dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr reges Interesse und freut sich über die durchwegs positiven Feedbacks zum Anlass.
Das räumliche Entwicklungskonzept steht nach wie vor unter www.balgach.ch > Aktuelles > Neuigkeiten zur Einsicht bereit und die Bevölkerung ist herzlich eingeladen sich bis 12. März 2019 schriftlich dazu zu äussern (Vernehmlassung).
Wahl neue Leiterin Sozialamt
Nach fast vierjähriger Tätigkeit als Leiter des Sozialamtes Balgach wendet sich Patrick Walser einer neuen beruflichen Herausforderung zu. Er wird eine neue Aufgabe in einer anderen Gemeinde übernehmen. Der Gemeinderat dankt Patrick Walser für seine wertvolle Arbeit und wünscht ihm für die weitere berufliche wie private Zukunft alles Gute.
Die Stelle wurde als «Leiter/in Sozialamt (100%)» öffentlich ausgeschrieben. Auf das Stelleninserat gingen einige, sehr gute Bewerbungen ein. Nach eingehender Prüfung wurde Sandra Rohner als neue Leiterin gewählt. Sie wird die Stelle am 3. Juni 2019 antreten.
Sandra Rohner verfügt über eine Ausbildung als Kauffrau mit Berufsmatura auf der Gemeindeverwaltung Rebstein und hat danach verschiedene Weiterbildungen absolviert. Aktuell ist sie als Sachbearbeiterin im Sozialamt Thal tätig.
Der Gemeinderat ist überzeugt, mit Sandra Rohner eine engagierte und sehr motivierte Mitarbeiterin gewählt zu haben. Der Gemeinderat und das Team der Verwaltung gratulieren der Neugewählten und wünschen ihr schon heute viel Erfolg und Befriedigung in ihrer neuen Aufgabe.
Informationsabend zur Erneuerung und Erweiterung des Hallenbades - 14. März 2019
Informationsveranstaltung Erneuerung und Erweiterung Hallenbad Balgach
Donnerstag, 14. März 2019 19.30 Uhr
Mehrzweckhalle Balgach
Das Bauprojekt zur Erneuerung und Erweiterung des Hallenbades Balgach liegt vor. Die Bürgerschaft wird über Projekt und Kredit an der Urnenabstimmung vom 19. Mai 2019 befinden.
Damit Sie sich vorgängig ein Bild machen können und Informationen aus erster Hand erhalten, lädt der Gemeinderat die Bevölkerung zu einem Informationsabend ein.
Rechtsgültigkeit und Vollzugsbeginn eines referendumspflichtigen Erlasses (Art. 28 ff. RIG, Art. 6 GG)
Nachdem innert der Referendumsfrist vom 21. Dezember 2018 bis 21. Januar 2019 bzw. 29. Januar 2019 keine Urnenabstimmung verlangt worden ist, hat die Vereinbarung betreffend Regionaler Bevölkerungsschutz Rheintal Rechtsgültigkeit erlangt. Der genannte Erlass entfaltet seine Gültigkeit ab 1. Januar 2019.
eKonto und eFaktoren für Privatpersonen – Ihr Online-Steuerportal
Mit dem elektronischen Service eKonto/eFaktoren können Sie Ihr Steuerkonto einsehen und bei Bedarf auch Fristverlängerungen vornehmen sowie Ihre vorläufige Rechnung an geänderte Situationen anpassen. Zudem sind die Zahlungen, Guthaben, Ausstände und Anzeige der Rechnungsbeträge ersichtlich. Diese und weitere nützliche Informationen und Dienstleistungen stehen Ihnen auf dem ePortal des Kantonalen Steueramtes St.Gallen rund um die Uhr zur Verfügung.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Fristverlängerung beantragen
Faktoren der vorläufigen Rechnung anpassen
Kontoauszug einsehen
Einzahlungsscheine bestellen
Zahlungsvereinbarung abschliessen
Zahlungsabonnemente bestellen
Auszahlungskonto verwalten
So können Sie das eKonto nutzen:
eKonto/eFaktoren unter dem untenstehenden Weblink aufrufen
Registrierung vornehmen
Brief mit Aktivierungscode abwarten (Zustellung mit A-Post)
ePortal-Zugriff freischalten
Im Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass die Steuererklärung auch elektronisch mittels gesicherter Verbindung eingereicht werden kann. Das «ePortal», das «eKonto» sowie die elektronische Steuererklärung finden Sie unter folgendem Link: www.steuern.sg.ch.
Patent zur Ausübung einer gastgewerblichen Tätigkeit erteilt
Der Gemeinderat hat Frau Maria Leutenegger, Taastrasse 32, 9442 Berneck, ein Patent zur Ausübung einer gastgewerblichen Tätigkeit im Gwunderhöckli, Hauptstrasse 7, 9436 Balgach, erteilt.
Erteilte Baubewilligungen
Ordentliches Verfahren:
Osterwalder St. Gallen AG, Oberstrasse 141, 9013 St. Gallen, Montage Leuchtschrift AVIA, Hauptstrasse 65, 9436 Balgach
Ritz Jakob und Marianne, Siedlung Eichhof 1497, 9436 Balgach, Energetische Sanie- rung Fassade und Dach
Hug Roger und Willi Margrith Corina, Laurenz-Sonderegger-Strasse 7a, 9436 Balgach, Neubau Schwimmbad, Vergrösserung Geräteraum mit Erstellung Photovoltaikanlage
Metzler & Co. AG, Hauptstrasse 33, 9436 Balgach, Montage Werbetafel, Hauptstrasse
26, 9436 Balgach
Metzler & Co. AG, Hauptstrasse 33, 9436 Balgach, Änderung Werbetafel, Hauptstrasse
43, 9436 Balgach
Politische Gemeinde Balgach, Turnhallestrasse 1, 9436 Balgach, Neubau Bushaltestelle, Schwalbenweg, 9436 Balgach
sky-immo rheintal ag, Kesselistrasse 7, 9436 Balgach, Abbruch bestehendes Gebäude,
Pool, Einfriedungen und Bäume, Mühlackerstrasse 67, 9436 Balgach
Steingruber-Halter Karin Sonja, Äschi 513, 9428 Walzenhausen, Umnutzung Liegenschaft, Einbau Trennwände, Ersatz Vordach und Garagentor, Mühlackerstrasse 38, 9436 Balgach
Meldeverfahren/Vereinfachtes Verfahren:
Kessely Verina, Schlossstrasse 204, 9435 Heerbrugg, Erstellen eines Gewächshauses
Kobelt Guido, Kapfstrasse 4a, 9436 Balgach, Erdsondenbohrungen für eine Sole/ Wasser-Wärmepumpe