Eröffnung von Höhenweg mit einem Wanderfest
Zur Eröffnung des Rontaler Höhenwegs findet am 05. Mai ab der Kapelle St. Eligius in Honau und in Ebikon ab der Rütihofschüür beim Lamperdingenweg ein Wanderfest statt.

Das Rontal bietet entlang der Hügelzüge attraktive Wanderwege und Naherholung. Ein besonderes Erlebnis ist die Saisoneröffnung des Rontaler Höhenwegs 2019. Am Sonntag, 5. Mai, findet von 9 bis 18 Uhr ab der Kapelle St. Eligius in Honau und in Ebikon ab der Rütihofschüür beim Lamperdingenweg ein Wanderfest statt.
Die Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil und Root haben gemeinsam mit LuzernPlus den Rontaler Höhenweg initiiert. „Weil die Eröffnung mit dem Wanderfest im 2018 sehr gut angekommen ist, gibt es auch dieses Jahr eine gemeindeübergreifende Saisoneröffnung“, sagt Pius Portmann, Gebietsmanager LuzernOst. Der Höhenweg bietet auf zwölf Kilometern mitten durch die Natur musikalische und kulinarische Erlebnisse. Am Sonntag, 5. Mai 2019, können sich alle Wandern- den von 9 bis 18 Uhr beim KneippGarten Gisikon, Hof Obermettlen Root, Hof Wydacher Dierikon, Hof Neufildern Ebikon und bei der Rütihofschüür kulinarisch verwöhnen lassen. Auf den Höfen spielen Alphornbläser und Kleinformationen. Auch die zahlreichen Grillstellen sind in Betrieb und werden in Root beispielsweise von der Pfadi betreut. Dort wird auch der Verein Luzerner Wanderwege mit seinen Wanderbotschaftern anzutreffen sein.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist empfohlen. Die Kapelle St. Eligius in Honau wird von 9.30 bis 11 Uhr mit Kleinbussen ab dem Bahnhof Gisikon-Root bedient. Der Bahnhof Gisikon-Root ist mit der S-Bahn und mit der Buslinie 23 erreichbar. Die Rütihofschüür in Ebikon ist mit der Buslinie 26 via Haltestelle Schlössli erreichbar. An beiden Standorten sind keine Parkplätze vorhanden.