Stadt Luzern

Unfälle im Kanton Luzern fordern sechs Verletzte

Am Wochenende kam es im Kanton Luzern zu drei Unfällen. Insgesamt mussten sechs Personen verletzt ins Spital gebracht werden. Es entstanden Sachschäden.

Kollision Neudorf
In Neudorf kam es zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Autos. - Luzerner Polizei

Bei drei Unfällen, die sich über das Wochenende ereignet haben, wurdeh insgesamt sechs Personen so schwer verletzt, dass sie durch den Rettungsdienst bzw. -Helikopter hospitalisiert werden mussten. In Ettiswil und Kriens mussten die Strassen zeitweise gesperrt werden.

Beromünster, Ortsteil Neudorf: Zwei Personen bei Kollision verletzt

Am Sonntag, um 9 Uhr, wollte in Neudorf, Gemeinde Beromünster, eine Autofahrerin von einer Liegenschaft in die Luzernerstrasse einbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem herannahenden Personenwagen.

Sachschaden nach Kollision
An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. - Luzerner Polizei

Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst 144 mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden in der Höhe von rund 10'000 Franken.

Ettiswil: Frontalkollision fordert drei Verletzte

Am Samstag, um 15.45 Uhr, kam es beim Kreisverkehrsplatz «Dorf» in Ettiswil zu einer massiven Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein beteiligter Autofahrer musste mit unbekannten Verletzungen durch einen Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.

Kollision in Ettiswil
Bei einer Kollision in Ettiswil wurden drei Personen verletzt. - Luzerner Polizei

Zwei Personen im anderen Fahrzeug wurden durch den Rettungsdienst 144 hospitalisiert. Die Strasse musste zeitweise gesperrt werden, im Einsatz war auch die Feuerwehr Ettiswil-Alberswil. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 10'000 Franken.

Kriens: Fussgängerin erheblich verletzt

Am Samstag, um 12 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf dem Steinibachweg in Kriens in Richtung Kreisverkehrsplatz beim Pilatusmarkt. Zur selben Zeit überquerte eine Fussgängerin die Strasse beim Haupteingang des Pilatusmarktes.

Dabei kam es zu einer Kollision des Autos mit der Fussgängerin. Diese musste mit erheblichen Verletzungen durch den Rettungsdienst 144 in ein Spital gebracht werden. Während der Unfallaufnahme war der Steinibachweg für rund zwei Stunden gesperrt.

Kommentare

User #3154 (nicht angemeldet)

Waren auch diesmal die Velofahrer schuld?

Weiterlesen

Unfall Beinwil
Beinwil am See AG
Selbstunfall
2 Interaktionen
Wängi TG
Silenen Selbstunfall
1 Interaktionen
Silenen UR
Immobilien
3 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT LUZERN

Flugzeugabsturz Vierwaldstättersee
Verschollen
Briefkasten
4 Interaktionen
Luzern
de
4 Interaktionen
«Kein Vorwurf»
de
10 Interaktionen
1:1 gegen FCZ