WM 2018: Russland hat kein Bier mehr!

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Russland,

Die WM in Russland lockt Fussballfans aus aller Welt an. Und diese sind durstig. So durstig, dass in Russland allmählich das Bier ausgeht.

Belgische Fans trinken vor dem Spiel gegen Tunesien in Moskau Bier.
Belgische Fans trinken vor dem Spiel gegen Tunesien in Moskau Bier. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland geht allmählich das Bier aus.
  • Allein aus Österreich ist etwa 400'000 Liter Nachschub auf dem Weg in den Osten.

Fussball und Bier: Wohl keine andere Kombination aus Sportart und Getränk ist so beliebt. An einer Weltmeisterschaft gehört das hopfige Gebräu quasi zum täglichen Menü. Doch mit solch einem riesigen Ansturm haben die russischen Wirte und Gastgewerbe wohl nicht gerechnet.

Denn: In den ersten Tagen des Turniers vermeldeten die Kellnerinnen und Kellner zahlreicher Bars und Restaurants, dass das Bier ausverkauft sei. Das berichtet die deutsche Nachrichtenagentur SID. Eine Hiobsbotschaft für den durchschnittlichen Fussballfan!

Zur Beruhigung aller WM-Touristen: Der Nachschub ist unterwegs. Allein aus Österreich hätten sich am Montag 20-Lastwagen-Züge mit dem österreichischen Egger-Bier auf den Weg in den Osten gemacht, schreibt «der Standard». «Wir liefern 840'000 Dosen oder umgerechnet 420'000 Liter Bier nach Russland», sagt Bernhard Prosser, Geschäftsführer der Firma. Die Ware werde rechtzeitig ankommen, um den Bierdurst der Fussballfans zu stillen.

Auch die brasilianischen Fans verzichten nicht auf den Bier-Konsum.
Auch die brasilianischen Fans verzichten nicht auf den Bier-Konsum. - dpa

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zoff bei Nati-Gegner
4 Interaktionen
Nervige Unterbrüche
61 Interaktionen
Fifa-Entscheid

MEHR IN SPORT

Aaro Astala
Aaro Astala
Alcaraz Lehecka
1 Interaktionen
Halbfinal-Einzug
Jessica Pegula US Open
2 Interaktionen
In New York

MEHR AUS RUSSLAND

207 Interaktionen
Karte zeigt
russland
6 Interaktionen
Internet
Putin
40 Interaktionen
Putin
Medwedew Auftritt Drohung
140 Interaktionen
Bei Nato-Beitritt