Formel 1: Grosjean will nach Bahrain-Inferno bei Saisonfinale fahren

Nach seinem Horror-Unfall beim Bahrain-GP will Romain Grosjean beim Saisonfinale in Abu Dhabi wieder an den Start gehen. Es wird sein Abschied aus der Formel 1.

This browser does not support the video element.

Twitter/@AdityaAbraham7 - Der Unfall von Romain Grosjean aus der Helikopter-Perspektive.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur zwei Wochen nach seinem Horror-Crash will Romain Grosjean wieder an den Start gehen.
  • Der Franzose möchte das Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi bestreiten.
  • Es wird sein letzter Grand Prix in der Königsklasse.

Nach seinem Horror-Unfall beim Bahrain-GP muss Romain Grosjean eine weitere Nacht im Krankenhaus von Sakhir bleiben. Das zweite Rennen auf dem Wüstenkurs am kommenden Sonntag verpasst er. Sein Ersatzmann wird Pietro Fittipaldi.

Beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi möchte der Franzose aber wieder an den Start gehen. Und das mit gutem Grund: Es wird sein letzter Einsatz in der Königsklasse. Sein Vertrag bei Haas läuft am Saisonende aus, Cockpit hat er keines mehr gefunden.

Ob Grosjean seinen Formel-1-Abschied in Abu Dhabi wirklich zelebrieren kann, ist aber noch offen. Das hängt davon ab, ob der gebürtige Genfer von den Ärzten in Bahrain eine Freigabe erhält.

Zukunft nach der Formel 1 offen

Denn bei dem schweren Abflug in der ersten Runde des Bahrain-GP erlitt Grosjean Verbrennungen an beiden Händen. Ob diese innerhalb von zwei Wochen – also bis zum Abu-Dhabi-GP – ausreichend abheilen, ist fraglich.

Romain Grosjean (Haas F1) im Einsatz beim Türkei-GP der Formel 1. - keystone

Wie es für den Franzosen in Zukunft weitergeht, ist noch offen. Nach Bekanntgabe seines Formel-1-Aus deutete Grosjean an, den Helm noch nicht an den Nagel hängen zu wollen. Mögliche Ziele könnten ein Formel-E-Cockpit oder die Langstrecken-WM sein.