FCZ: Darum stand das Spiel in Lugano vor dem Abbruch

Die Partie des FC Zürich in Lugano wäre beinahe abgebrochen worden. Grund: Bei den Gästen drängten sich zu viele Fans auf die provisorische Tribüne.

Junior Ligue Calixte vom FCZ während dem Spiel gegen Lugano. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich kassiert in Lugano eine 0:2-Niederlage.
  • Beim Stand von 0:1 wurde die Partie kurzzeitig unterbrochen.
  • Auch dank Goalie Yanick Brecher wurde die Partie dann fortgesetzt.

Zur Pause liegt der FC Zürich auswärts beim FC Lugano mit 0:1 hinten. Shkelqim Vladi schiesst die Tessiner vom Penaltypunkt in Führung. Dann ereignet sich Kurioses.

Schiedsrichter Wolfensberger pfeift die Partie nach dem Seitenwechsel nicht wie geplant an. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken, weil sich im Sektor der Gäste zu viele Fans befinden.

Luganos Zan Celar im Duell mit Lindrit Kamberi vom FCZ. - keystone

Captain Yanick Brecher redet den mitgereisten Anhängern ins Gewissen. Daraufhin verschieben rund 200 Personen in den Nebenblock. Das Spiel kann fortgesetzt werden.

Umfrage

Hält der FCZ seine Position in den Top 6?

Ja.
44%
Nein.
56%

Den Zürchern will die Aufholjagd im Cornerado allerdings nicht gelingen. Zan Celar ist in der 68. Minute für den 2:0-Endstand zu Gunsten des Heimteams besorgt. Damit beträgt der Vorsprung der Zürcher auf Rang sieben weiterhin fünf Punkte.