FC Zürich

FC Zürich: Kommt es demnächst zur Wachablösung im FCZ-Tor?

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Mit dem FC Zürich wird Yanick Brecher (31) einmal Meister und dreimal Cupsieger. Der Goalie hat noch bis 2027 Vertrag – doch was plant sein Verein?

FC Zürich
Yanick Brecher ist beim FC Zürich seit Jahren ein starker Rückhalt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 340 Spiele hat Yanick Brecher bereits für den FC Zürich absolviert.
  • Seit Wochen kursieren Gerüchte, dass man sich mit einer Veränderung im Tor beschäftigt.
  • Der Vertrag des Keepers läuft noch bis 2027.

Noch drei Spiele warten auf den FC Zürich, der sich in der Relegation Group im sportlichen Niemandsland befindet. Nach dem Derby-Sieg über GC wartet heute das Kantonsduell gegen Winterthur, danach folgen noch der FCSG und Yverdon.

Im Hintergrund laufen beim FC Zürich die Planungen für die Zukunft. Am Montag gibt der Club bekannt, dass Goalietalent Yevhen Morozov mit einem Profivertrag ausgestattet wird. Der 18-jährige Ukrainer unterschreibt ein Arbeitspapier über fünf Jahre.

FC Zürich
Goalie-Talent Yevhen Morozov unterschreibt einen langjährigen Vertrag bei FC Zürich. - fcz.ch

Ein Zeichen dafür, dass man beim FCZ für eine Zeit nach Torwart und Captain Brecher vorbereitet ist.

Brechers Vertrag beim FC Zürich läuft noch bis 2027

Aktuell ist Yanick Brecher beim FCZ gesetzt. Der 31-Jährige hat rund 340 Pflichtspiele für die Zürcher auf dem Buckel, ist seit Jahren ein sicherer Rückhalt. Sein Vertrag beim Stadtclub läuft noch bis zum Sommer 2027.

FC Zürich
Brecher bejubelt den Derbysieg über GC. - keystone

Trotzdem kursieren seit Wochen Gerüchte, dass man sich beim FCZ mit einer Veränderung im Tor auseinandersetzt. Und über die nahe Zukunft der Goalieposition Gedanken macht.

Wenn man weiss, wie der FCZ derzeit funktioniert, kann man sich das gut vorstellen. Dass man mit Yanick Brecher noch das grosse Geld verdient, ist eher unwahrscheinlich.

Gut möglich, dass in naher Zukunft noch ein zusätzlicher Torwart im FCZ-Kader steht – und die Wachablösung einläutet.

FC Züriczh
Yanick Brecher beim letzten Meistertitel mit dem FC Zürich. - keystone

Ein schmaler Grat, denn: Brecher ist ein absoluter Führungsspieler auf und neben dem Platz. Also ein seltenes Gut! Kommt dazu, dass er seit den Junioren beim FCZ spielt und bereits eine Vereinslegende ist.

Wenn diese Wachablösung erfolgt, wäre es wichtig, dass man diese mit einem verdienten Spieler, wie Yannick Brecher einer ist, sorgfältig plant. Sonst kann sich diese Affiche zum Pulverfass entwickeln.

Würdest du an Yanick Brecher als FCZ-Stammgoalie festhalten?

Brecher ist ein Mann, der über den Tellerrand hinaus studiert. Er ist ein reflektierter Typ und hat sich sicher bereits Gedanken über seine Zukunft nach der Profi-Karriere gemacht. Ob eine frühzeitige Wachablösung der Vereinslegende schmecken würde? Kaum vorstellbar.

Auf eine Anfrage von Nau.ch reagierte FCZ-Sportchef Milos Malenovic nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6124 (nicht angemeldet)

Mit einem Keller anstatt Brecher im Tor wäre FCZ unter den ersten drei.

User #2563 (nicht angemeldet)

Ich bin ja eine die mit Exil-Status Fussball Interessierte ist. Aber wenn der Z auf Brecher Verzichten will und das jetzt scho Öffentlich macht, dann machen die einen Riesen Fehler. Für mich ist der Brecher einer der Top 3 in der Schweiz.

Weiterlesen

de
75 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
de
7 Interaktionen
Aus Academy
de
40 Interaktionen
Drei Elfer, zwei Rote
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR FC ZüRICH

FCZ
30 Interaktionen
Das sagt der FCZ
fc zürich
1 Interaktionen
«Stolz»
FC Zürich
30 Interaktionen
FCW-Chancenwucher
FCZ Mirlind Kryeziu
3 Interaktionen
Angebote abgelehnt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürcher Goldküste
4 Interaktionen
Kanton Zürich
Hazel Brugger
«Medis genommen»
29 Interaktionen
Mehr Respekt
gc
21 Interaktionen
Ponte-Kolumne