WM 2022: Liess Katar WM-Kritiker durch Ex-CIA-Mann bespitzeln?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Qatar,

Eine Untersuchung erhebt schwere Vorwürfe: WM-Ausrichter Katar habe die Kritiker der WM 2022 im Wüstenemirat durch einen Ex-CIA-Agenten beschatten lassen.

CIA Katar WM 2022
Der frühere CIA-Offizier Kevin Chalker soll im Auftrag von Katar Gegner der WM 2022 ausspioniert haben. - Screenshot/Durst Digital

Das Wichtigste in Kürze

  • Liess WM-Ausrichter Katar seine Gegner und Kritiker ausspionieren?
  • Eine Untersuchung legt nahe, dass ein Ex-CIA-Mann dafür angeheuert wurde.
  • Er soll FIFA-Funktionäre und WM-Kritiker beschattet haben.

Knapp ein Jahr geht es noch bis zur höchst umstrittenen WM 2022 in Katar. Nun erhebt eine Untersuchung der «Associated Press» erneut schwere Vorwürfe gegen den Ausrichter der Fussball-Weltmeisterschaft.

Werden Sie die WM 2022 in Katar verfolgen?

Dem Bericht zufolge soll Katar über mehrere Jahre hinweg einen Ex-CIA-Agenten angeheuert haben, um Fussball-Funktionäre und WM-Kritiker zu beschatten. Das Ziel sei es gewesen, im Kampf um den WM-Zuschlag einen Vorteil zu haben.

Druckmittel für Vergabe von WM 2022?

Der frühere CIA-Agent Kevin Chalker soll rivalisierende WM-Bieter sowie führende Fussball-funktionäre ausspioniert haben. In den Jahren nach dem Zuschlag soll Chalker vor allem ein Auge auf Kritiker der WM 2022 gehabt haben.

WM 2020 FIFA Katar
Mohamed bin Hamad Al-Thani (li.) und Sheikh Hamad bin Khalifa Al-Thani feiern die Vergabe der WM 2022 an Katar im Jahr 2010. - Keystone

Die Methoden sind ebenso filmreif wie bizarr: Laut AP habe sich etwa ein Mitarbeiter von Chalker als Foto-Journalist ausgegeben, um einen der anderen WM-Bieter auszuspionieren. Auch ein gefälschtes Online-Profil einer «attraktiven Frau» sei zum Einsatz gekommen.

Besonders schwer wiegt aber der Vorwurf, dass Chalkers Einsatzkräfte die Telefon-Daten von mindestens einem FIFA-Offiziellen überwacht hätten. Vor der WM-Vergabe 2010 sollten so Druckmittel für mögliche Erpressungen gesammelt werden.

Ex-CIA-Offizier weist Vorwürfe zurück

Die AP habe in ihrer Recherche auch Zugriff auf interne Dokumente von Chalkers Unternehmen gehabt. Laut einem dieser Dokumente soll Chalker seinen Arbeitgebern versprochen haben, ihre «Dominanz» über ausländische Arbeiter zu sichern.

WM 2022 Katar Baustelle
Ein Arbeiter auf einer der Baustellen für die WM 2022 in Katar. - Keystone

Chalkers Unternehmen, «Global Risk Advisors», weist die Vorwürfe der AP in einem Statement rigoros zurück. Die Dokumente, die laut AP von Ex-Mitarbeitern stammen, seien gefälscht, heisst es in der Stellungnahme.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
Lewis Hamilton Mercedes Katar
68 Interaktionen
Toleranz-Zeichen
william burns
1 Interaktionen
Heikles Thema

MEHR IN SPORT

GC Tomas Oral Alain Sutter
177 Interaktionen
Neuer Sportchef
Manchester United Kommentar
1 Interaktionen
Kommentar
stoeckli.ch
Neu auf Stöckli
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»

MEHR WM 2022

WM 2022 Bin Hammam
2 Interaktionen
Wegen Katar-WM!
Emiliano Martinez WM 2022
1’128 Interaktionen
Wer wechselt?
Kylian Mbappé WM 2022
3 Interaktionen
«Spiel des Lebens!»
WM 2022 Rami Martínez
16 Interaktionen
«Sohn einer ...»

MEHR AUS QATAR

Julen Lopetegui
Ex-Spanien-Coach
MotoGP Jorge Martin Aprilia
Aus der Moto2
Jorge Martin MotoGP Aprilia
1 Interaktionen
Saison vorbei?
Marc Marquez MotoGP
5 Interaktionen
Dettwiler-Comeback