Ancelotti: Lassen uns von Frankfurts 1:6 nicht täuschen

DPA
DPA

Finnland,

Für Real Madrids Cheftrainer Carlo Ancelotti spielt die deutliche Auftaktniederlage von Eintracht Frankfurt in der Fussball-Bundesliga keine grosse Rolle.

Warnt davor, Eintracht Frankfurt zu unterschätzen: Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti.
Warnt davor, Eintracht Frankfurt zu unterschätzen: Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti. - Javier Rojas/Prensa Internacional via ZUMA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir haben grosses Selbstvertrauen. Alle Spieler fühlen sich gut. Ich denke, die Mannschaft hat sich noch weiter verbessert», kündigte der Chefcoach aus Italien selbstbewusst an.

«Wir lassen uns vom 1:6 nicht täuschen. Das war das Spiel gegen Bayern, aber davor gab es auch eine herausragende Saison in der Europa League. Sie sind eine dynamische Mannschaft», sagte Ancelotti in Helsinki. Am 10. August (21.00 Uhr/RTL und DAZN) geht es im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt um den UEFA-Supercup.

«Wir haben grosses Selbstvertrauen. Alle Spieler fühlen sich gut. Ich denke, die Mannschaft hat sich noch weiter verbessert», kündigte der Chefcoach aus Italien selbstbewusst an. Toptorjäger Karim Benzema sieht das ähnlich. «Es stimmt, wir sind nicht mehr die Allerjüngsten, aber wir arbeiten sehr hart. Wir haben eine gute Mannschaft. Ich denke, die Mannschaft ist noch besser als letztes Jahr. Darum werden wir auch um alles mitspielen.» Am Mittwoch werden Ex-Weltmeister Toni Kroos und der frühere Bayern-Profi David Alaba in der Startelf erwartet. Real ist deutlich favorisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
117 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
121 Interaktionen
«Abartig»

MEHR IN SPORT

fc basel taulant xhaka
3 Interaktionen
Nach FCZ-Hasslied
FC Luzern Pascal Loretz
Spätes 1:2 bei YB
Fifa Gianni Infantino
3 Interaktionen
Schweizer macht Ärger
OYM Hall EV Zug
Stadion des EVZ

MEHR AUS FINNLAND

ESC
12 Interaktionen
ESC
Emil Ruusuvuori
«Ich konnte nicht ...»
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
6 Interaktionen
Studie zeigt
Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft