Lausanne klettert in der National League auf Playoff-Platz

Im Kampf um die Playoffs kann Lausanne Ambri-Piotta mit 3:2 schlagen. Das erste Mal seit Oktober sind die Waadtländer damit wieder auf einem Playoff-Platz.

Die Waadtländer feiern ihren 3:2-Sieg über Ambri-Piotta in der National League. (KEYSTONE/Laurent Gillieron) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lausanne bezwingt am Sonntag Ambri-Piotta knapp mit 3:2.
  • Die Waadtländer sind damit erstmals seit Oktober wieder auf einem Playoff-Platz.

Der HC Lausanne ist erstmals seit Oktober wieder in den Top Ten der National League und damit auf Playoff-Kurs. Bereits nach 25 Minuten führten die Waadtländer am Sonntag gegen Ambri-Piotta und schienen einen sicheren Erfolg einzufahren.

Dann drehten die Gäste aber auf und konnten in der Schlussphase beinahe den Ausgleich erzielen. Schlussendlich reichten aber die Treffer durch Michael Raffl und Lukas Frick sowie ein Penalty von Daniel Audette zum Dreipunkte-Sieg. Bereits am Freitag hatte man mit Kloten einen direkten Konkurrenten geschlagen.

Der Lausanne-Stürmer Damien Riat kämpft gegen den Tessiner Verteidiger Zaccheo Dotti um die Scheibe beim Spiel der National League zwischen Lausanne und Ambri-Piotta. (KEYSTONE/Laurent Gillieron) - keystone

Lausanne hat nun beste Chancen auf die Qualifikation für die Playoff-Achtelfinals. Die lange so schwach und uninspiriert auftretenden Waadtländer haben 10 der letzten 12 Spiele gewonnen.

Ambri überzeugte auswärts einmal mehr, unterlag aber erstmals nach sechs Siegen. Das Problem der Tessiner liegt bei den Heimspielen in der Leventina. Da haben sie die letzten sechs Partien verloren – und damit wohl auch die Playoffs in der National League verspielt.

Tabelle

National League - Regular Season (17.06.2024) Sp Tore Pkt
1. EV Zug 52 177:127 100
2. Fribourg-Gottéron 50 159:124 94
3. ZSC Lions 52 169:130 96
4. SCRJ Lakers 52 164:135 94
5. Davos 51 148:125 88
6. EHC Biel-Bienne 51 154:128 87
7. Lausanne 51 155:143 87
8. Genève-Servette 52 151:130 88
9. EHC Kloten 52 140:173 73
HC Lugano 52 160:158 76
10. HC Ambri-Piotta 52 131:145 66
11. SC Bern 52 136:148 65
12. SCL Tigers 50 129:205 35
13. Ajoie 51 89:224 26