Parlament

Luzerner Parlament setzt auf nationales Meldetool für Belästigungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Das Luzerner Meldetool für Belästigungen wird nicht kantonal ausgeweitet. Der Kantonsrat will stattdessen eine Beteiligung an einer nationalen Lösung prüfen.

Parlament Luzern
Das Luzerner Parlament. - Keystone

Das Stadtluzerner Meldetool für Belästigungen wird nicht auf den ganzen Kanton Luzern ausgeweitet. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen. Er hat sich aber dafür ausgesprochen, dass der Regierungsrat eine Beteiligung an einer nationalen Lösung prüft.

Mit dem Online-Tool «Luzern schaut hin» können in der Stadt Luzern seit Januar 2024 Belästigungen und Übergriffe anonym gemeldet werden.

Elin Elmiger (SP) forderte mit einem Postulat, dass das Tool im ganzen Kanton zur Anwendung kommt. «Belästigungen hören nicht an der Stadtgrenze auf», sagte sie.

Nationale Lösung statt kantonale Ausweitung

«Es braucht ein Melde-Tool», sagte auch Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte). Das in der Stadt angewandte Tool sei zwar gut für die kommunale Ebene. Für den Kanton ist es laut Tschuor aber nicht optimal. Es werde jedoch bereits an einem geeigneten schweizweiten Tool gearbeitet.

Tschuor beantragte deswegen die teilweise Erheblicherklärung des Postulats. Der Rat folgte ihr mit 61 zu 44 Stimmen. Unterstützung erhielt der Regierungsrat von der SVP, der FDP und der Mehrheit der Mitte.

Opposition fordert aktive Rolle des Kantons

SP, Grüne und GLP machten sich dennoch für das Stadtluzerner Tool stark. Eva Lichtsteiner (Grüne) sagte, der Kanton Luzern dürfe keine passive Rolle einnehmen und auf eine nationale Lösung warten. Riccarda Schaller (GLP) meinte, der Kanton Luzern könnte hier ein Zeichen setzen.

Kommentare

User #2640 (nicht angemeldet)

Leuchtendes Naturspektakel: Die Glühwürmchen-Saison startet An vielen Orten in der Schweiz leuchtet es nach Einbruch der Dunkelheit wieder. Denn: Die Glühwürmchen sind für kurze Zeit auf Paarungssuche. Wer sie sehen möchte, muss nicht weit gehen.

User #6456 (nicht angemeldet)

Schööön. In Luzern gibt es eine moderne Stasi. Erich Honegger wir sich im Grabe drehen vor Freude. 6456 fragt nach. Wozu war die Polizei bis jetzt da, in den Polizeiposten, von 09:00 bis 11:30 und von 14:00 bis 16:00?? Zum Glück gibt es nun dieses "Tool". Bis jetzt konnten ja Belästigungen nirgends gemeldet werden. Wie oder was jetzt??? Endlich kann ich meinen Nachbarn anonym in die Pfanne hauen. 🤝🥂🥂🥴🥴🥴

Weiterlesen

Gen Z Mann
129 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
252 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR PARLAMENT

parlament iran
3 Interaktionen
Parlament
asyl Geert Wilders
Asylgesetz
3 Interaktionen
In Zug
Francesca Albanese
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT LUZERN

Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik
tempo 30 basel
4 Interaktionen
Kanton
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró