SPD

SPD-Experte fordert Signal der Bundesregierung gegen Thüringens Corona-Kurs

AFP
AFP

Deutschland,

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Signal gegen die angekündigten Lockerungen der allgemeinen Corona-Auflagen in Thüringen zu setzen.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerpräsident Ramelow will generelle Auflagen in seinem Bundesland lockern.

Mit dieser Entscheidung drohe ein bundesweiter Wettlauf der Länder bei Lockerung der Restriktionen, «der aus medizinischer Sicht katastrophal wäre», warnte Lauterbach in der Düsseldorfer «Rheinischen Post». Das Corona-Kabinett solle an diesem Montag «unbedingt ein Gegensignal setzen, um das zu verhindern».

Der SPD-Politiker appellierte an Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), seine Entscheidung zurücknehmen. Ramelow hinterlasse damit den Eindruck, als knicke er vor «Aluhüten» - eine abfällige Bezeichnung für Verschwörungstheoretiker - und «rechtsradikalen Schreihälsen» ein, sagte Lauterbach unter Bezug auf die Demonstrationen gegen die Corona-Restriktionen.

Ramelow setze wichtige Erfolge im Kampf gegen die Pandemie, um die Deutschland international beneidet werde, «fahrlässig aufs Spiel», kritisierte der SPD-Bundestagsabgeordnete. Der Ministerpräsident hatte am Wochenende ein Ende der generellen Corona-Beschränkungen in Thüringen ab Anfang Juni in Aussicht gestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
71 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN POLITIK

Ständerat
17 Interaktionen
Ständerat
Philip C. Brunner (SVP)
4 Interaktionen
«Enttäuscht»
Trump
6 Interaktionen
«Nette Geste»

MEHR SPD

Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein
1 Interaktionen
Deutschland
Saskia Esken
15 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
12 Interaktionen
Ab heute

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»