Sonntagstrend: FDP geht gestärkt aus Parteitag hervor

AFP
AFP

Deutschland,

Die FDP ist laut dem aktuellen Sonntagstrend gestärkt aus ihrem kürzlich abgehaltenen Parteitag gegangen.

FDP-Chef Lindner
FDP-Chef Lindner - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock verliert an Zustimmung.

Wie die Befragung durch das Institut Insa für die «Bild am Sonntag» ergab, würden derzeit 13 Prozent der Wahlberechtigten die FDP wählen, das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Die Union verliert einen Punkt und kommt auf 24 Prozent, die Grünen verlieren einen Punkt (23 Prozent).

Die SPD kann in der Wählergunst einen Punkt zulegen und kommt in dieser Woche auf 17 Prozent, die AfD verharrt bei zwölf Prozent. Die Linke verliert einen Punkt (sechs Prozent).

Danach befragt, wen die Menschen in einer Direktwahl ins Kanzleramt wählen würden, verliert Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock vier Prozentpunkte und kommt auf 20 Prozent. SPD-Kandidat Olaf Scholz erreicht 18 Prozent (plus einen Punkt) und Unionskandidat Armin Laschet unverändert 15 Prozent. Eine Mehrheit von 32 Prozent würde sich für keinen der drei entscheiden, wenn eine Direktwahl möglich wäre.

Zur Sonntagsfrage wurden vom 17. bis 21. Mai 1405 Menschen befragt. Zusätzlich wurden am 21. Mai 1001 Menschen nach ihrer Kanzlerpräferenz befragt.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
80 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
66 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
5 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
1 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
54 Interaktionen
Botschaft an Moskau
3 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR FDP

Mann Porträtfoto Anzug Bart
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
2 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
So zerbricht das Ei
de
2 Interaktionen
Platzsturm im Video
Raab  RTL
13 Interaktionen
Quotenflop